20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Nachtgebet in
der neuen Kirche
Bad Lippspringe (WV). Am heutigen Mittwoch ab 21.30 Uhr bietet sich die Gelegenheit, die renovierte evangelische Kirche in Bad Lippspringe einmal in einem anderen Licht zu erleben. Von außen wird die Kirche bei Dunkelheit jetzt auf besondere Art und Weise angestrahlt. Das völlig umgestaltete Innere der Kirche wird ebenfalls eine besondere Wirkung am Abend entfalten. Für 21.30 Uhr laden Kantorei und Schola der evangelischen Gemeinde zum Nachtgebet beziehungsweise Complet ein. Dabei erfolgt eine besondere Liturgie, in der musikalische Teile integriert sind. So erklingt beispielsweise der zweite Teil von Henry Purcells »Evening Service«.

Schwimmkurse
für Kinder
Bad Lippspringe (WV). Zwei Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und acht Jahren bietet die Volkshochschule Bad Lippspringe in den Sommerferien in dem Bad Lippspringer Thermal-Freibad, Schwimmbadstraße, an. Die beiden Kurse, unter der Leitung von Regine Waldmann, finden zwischen dem 7. und 22. Juli statt. Geübt wird zehn Mal entweder von 10 bis 10.45 Uhr oder von 11 bis 11.45 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 36 Euro. Bei Kindern über sechs Jahren kommen zudem noch 8,40 Euro Freibadeintritt hinzu. Unter sechs Jahren haben Kinder im Bad Lippspringer Thermal-Freibad freien Eintritt. Anmeldungen zu den Kursen nimmt die Volkshochschule Bad Lippspringe, Daniela Bosse, in der Stadtverwaltung im Zimmer 209, Telefon 05252/26118 entgegen. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf sechs Kinder beschränkt.

Märchen zum Buchwelttag
Bad Lippspringe (WV). Zum Welttag des Buches am Samstag, 23. April, lädt die Buchhandlung Waltemode in Bad Lippspringe zu einem Abend über Märchen in das Evangelische Gemeindezentrum, Detmolder Straße 173, um 19 Uhr ein. Die ausgebildete Märchenerzählerin Marianne Vier und der promovierte Chemiker Musa Dladla werden Märchen aus allen Kulturen der Welt erzählen, unter anderem aus dem Orient, Afrika und Asien. Der Eintritt ist kostenlos.

Artikel vom 20.04.2005