20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mehrschweine«
Es fing alles ganz harmlos an. Die Tierliebe der Tochter wollte ausgelebt werden, suchte nach einem Ziel in den heimischen vier Wänden. Nach einigen Anregungsbesuchen bei Freundinnen fasste der Familienrat den Beschluss: Zwei Meerschweinchen sollten es sein. Gutgelaunt zogen Eltern und Nachwuchs ins Zoogeschäft, um neben den beiden putzigen Rackern noch einen Einkaufswagen voll Zubehör zu erstehen. An der Kasse verflüchtigte sich die gute Laune der Eltern kurz, doch schließlich sollte es den Nagern in ihrer neuen Umgebung ja an nichts fehlen. Die Kinderaugen strahlten, und so kam die gute Laune wieder.
Tage später führte der Weg ins Möbelgeschäft, um auch noch einen adäquaten Unterschrank für den Meerschweinchenkäfig zu erstehen. Es folgten in kurzem Abstand: Leckerbissen, ein neuer Fressnapf, ein Außengehege mit Schutzhäuschen, ein neuer Handstaubsauger... So langsam beschleicht die Eltern das Gefühl, zwei »Mehrschweinchen« eingeschleppt zu haben, denn mehr und mehr muss für die Tiere angeschafft werden.Heinz Stelte
Freie Plätze für
den Girls' Day
Löhne (LZ). Bei den Wirtschaftsbetrieben und in der Stadtverwaltung sind noch einige Plätze für den »Girls' Day« frei. Interessierte Mädchen können sich noch kurzfristig entschließen, am Donnerstag, 28. April, in die Bereiche Bautischlerei, Klärwerk/Labor, Kfz-Werkstatt und Wasserversorgung hineinzuschnuppern. In der Verwaltung können erste Einblicke in die Arbeit von Hausmeistern und ins technische Bauen gewonnen werden. Anmeldungen bei der Gleichstellungsstelle der Stadt unter & 0 57 32  / 100-344.
Einbrecher stehlen
fünf Motorsägen
Löhne-Melbergen (LZ). In eine Garage an der Straße Unterste Diembänken ist eingebrochen worden. Nach Polizeiangaben hat sich die Tat zwischen Samstag, 15 Uhr, und Montag, 20 Uhr, ereignet. Unbekannte stahlen fünf Stihl-Motorsägen und eine Stihl-Heckenschere. Zudem fehlen vier Autoreifen auf Alufelgen. Das Diebesgut sei mit einem Fahrzeug weggeschafft worden, vermuten die Ermittler.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und rettet sich vor dem nächsten Schauer unter eine Markise. Da steht er dann lang und bekommt schlechte Laune. Mistwetter, schimpft EINER



















Artikel vom 20.04.2005