20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fehlversuche
Schon wieder nichts! Pauls Bekannter ist am Boden zerstört: Am Telefon erzählt er Paul, dass er auch beim fünften Mal die Führerscheinprüfung nicht geschafft hat. Und wieder sei der Prüfer schuld daran gewesen. »Das war ein scharfer Hund!« hört Paul seinen Bekannten am Telefon fluchen. Ob er beim praktischen Teil eigene Fehler begangen habe, wollte Paul noch wissen. »Eigentlich nicht!« wird ihm am anderen Ende der Telefonleitung versichert. Dabei habe er lediglich die Mutter erschreckt, die im verkehrsberuhigten Bereich ihren Kinderwagen schob und er ziemlich nahe daran vorbei gefahren sei. Paul rät seinem Kumpel, doch noch ein wenig mehr zu üben, die Schuld nicht immer auf andere zu schieben und mehr Gefühl für seine Mitmenschen im Straßenverkehr aufzubringen.Heiko Johanning
Aus Autohaus
Geräte gestohlen
Versmold (WB). Arbeitsgeräte und Münzgeld entwendeten bislang unbekannte Täter am vergangenen Wochenende aus einem Autohaus an der Nordfeldstraße. Die Einbrecher hatten sich Zutritt verschafft, indem sie eine Tür zum Lager aufhebelten. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Versmold unter %  0 54 23 / 9 48 90 entgegen.

Hospizverein
bei Frauenhilfe
Versmold-Bockhorst (WB). Mit dem Thema Patientenverfügung beschäftigt sich die Frauenhilfe Bockhorst am heutigen Mittwoch. Von 14.30 Uhr an informiert die Vorsitzende des Hospizvereins, Christiane Lippold, im Gemeindehaus an der Dorfkirche. Auch Interessierte, die nicht der Frauenhilfe angehören, sind herzlich willkommen.

Bürgerbegehren
Thema im Stadtrat
Versmold (WB). Über die Zulässigkeit und Anerkennung des Bürgerbegehrens »Verzicht auf die Sperrung der Rebhuhnstraße« entscheidet der Rat der Stadt am kommenden Montag, 25. April. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hört, dass eine Kundin der Stadtsparkasse Versmold in der Aprilauslosung des PS-Sparen + Gewinnen 5000 Euro gewonnen hat. Da ist die Freude sicherlich sehr groß, vermutet . . . EINER

















Artikel vom 20.04.2005