20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TSV wird dem Datum trotzen

Das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT präsentiert den 18. Residenz-Abendlauf


Schloß Neuhaus (WV). Ausgerechnet an einem Freitag, dem 13. (Mai) ist es wieder soweit: Um 19 Uhr fällt der Startschuss zur 18. Auflage des Residenz-Abendlaufs, der in diesem Jahr vom WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT präsentiert wird. Cheforganisator Rainer Kieneke vom veranstaltenden TSV 1887 Schloß Neuhaus ist aber sehr optimistisch, dass sich dieses ominöse Datum als gutes Omen entpuppen wird. Mindestens 600 Aktive werden erwartet. Die ersten Voranmeldungen sind bereits eingegangen. Vielleicht wird sogar der Teilnehmerrekord von 720 Aktiven gebrochen. »Aber wir legen mehr Wert auf Qualität als auf Quantität«, ist Kieneke nicht nur auf ein beeindruckendes Feld aus.
Der 10 km-Rundkurs ist bei Breitensportlern und der OWL-Laufelite gleichermaßen beliebt. Dies liegt nicht zuletzt an der landschaftlich reizvollen Streckenführung. Der Kurs führt an mehreren Stellen durch den Schloss- und Auenpark. Der Start erfolgt im Stadion am Merschweg. Danach geht es am Lippesee vorbei in Richtung des Trimm-Dich-Pfades am Neuhäuser Wilhelmsberg. Die letzten Kilometer führen durch den Schlosspark. Das Ziel befindet sich ebenfalls im Stadion am Merschweg. Für alle Teilnehmer gibt es Urkunden. Auch Nordic Walker und Walker sind herzlich willkommen
Die Startgebühr bei Voranmeldung bis zum Freitag, 6. Mai, beträgt für Erwachsene 4 Euro. Jugendliche (bis Jahrgang 1986) zahlen 3 Euro. Die Voranmeldung kann zum einen im Internet unter www.residenzabendlauf.de vorgenommen werden oder zum anderen auch telefonisch bei Gregor Böhmer (Telefon 05254/10636) erfolgen. Der Betrag ist auf folgendes Bankkonto zu überweisen: Sparkasse Paderborn, Bankleitzahl 47250101, Konto 5006598.
Neben dem 10 km-Lauf ist auch ein 1000m-Lauf für Schülerinnen und Schüler bis zum Geburtsjahrgang 1990 und jünger im Angebot. Die zweieinhalb Runden werden im Stadion absolviert. Die Gebühr beträgt 3 Euro. Der Startschuss ertönt - zehn Minuten nach Beginn des »Zehners« - um 19.10 Uhr.
Nachmeldungen werden bis 30 Minuten vor dem Start angenommen. Die Startunterlagen können ab 16.30 Uhr in der Halle am Merschweg abgeholt werden.
www.residenzabendlauf.de

Artikel vom 20.04.2005