20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis mit
Top-Werten

Abfallmengen


Altkreis Halle (WB). Seit Anfang der 90er Jahre werden die abfallwirtschaftlichen Kennzahlen in den Kreisen Gütersloh und Warendorf veröffentlicht. Zum dritten Mal werden sie zusammen in einer Broschüre plakativ dargestellt.
Getrennt nach den Abfallmengen aus dem Hausmüll sowie aus dem Gewerbeabfall bieten die Zahlen einen Gesamtüberblick und zudem den Vergleich einzelner Abfallstoffe. Für die Entsorgung des Hausmülls sind die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH (AWG) und die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH (GEG) zuständig. Die Entsorgung der Gewerbeabfälle übernimmt der Entsorgungsverbund Westfalen GmbH (ECOWEST).
Neben dem angesprochen Vergleich der einzelnen Abfallstoffe werden diese in eine greifbare Größe wie kg/Einwohner und Jahr umgerechnet. Abgerundet werden die Darstellungen durch einen Bundesvergleich aber auch durch die Entwicklung der Abfallmengen aus dem Jahre 1992 bis heute sowie einer Prognose der Entwicklung bis zum Jahr 2006.
Deutlich wird, dass die Abfallmengen im Kreisgebiet Gütersloh mit 452 kg/Einwohner und Jahr erheblich unter dem bundesweiten Wert von 563 kg/Einwohner und Jahr liegen. Hervorzuheben ist insbesondere mit 110 kg die niedrige Menge Hausmüll (Bundesdurchschnitt 182 kg). Durch die geringe Menge lassen sich enorme Kosten sparen.
Beim Bioabfall liegt der Kreis Gütersloh mit 88 kg pro Jahr deutlich über dem Bundesschnitt von 46 kg je Einwohner und Jahr. Dies ist auf die hohe Akzeptanz der Biotonne zurück zu führen. Interessierte erhalten die Broschüre bei der GEG, Wasserstr. 14c, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel.: 0 52 41 / 85 27 47.

Artikel vom 20.04.2005