20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Soforthilfe mit gebrauchten Textilien


Spenge (SN). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sammelt gebrauchte Texitlien ein. Am Samstag, 23. April, werden von 8 Uhr an Mitarbeiter des DRK Spenge mit mehreren Fahrzeugen, die von heimischen Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, alle Straßen abfahren und Kleidersäcke einsammeln. Die Kleiderspenden können in die bekannten und mit dem Roten Kreuz gekennzeichneten Kleidertüten verpackt oder in einer anderen Verpackung an die Straße gestellt werden.
Die bei diesen Aktionen gesammelten Textilien werden zunächst in ein Lager gebracht, wo die gut erhaltenen Kleidungsstücke aussortiert werden. Alle nicht mehr brauchbaren Textilien werden recycelt und dem Rohstoffkreislauf zugeführt. Gesammelt werden auch Schuhe, Federbetten und alle Arten von Textilien. Die Kleidung braucht nicht gewaschen oder gereinigt zu sein. Der Erlös dient der Finanzierung der vielfältigen sozialen Projekte des DRK.
Im Zusammenhang mit der Sammlung weist das DRK hin, dass die sortierten Textilien in Krisen- und Katastrophengebieten der Welt als Soforthilfe zur Verfügung gestellt werden. Im Gegensatz zu kommerziellen Altkleiderverwertern muss das Rote Kreuz als nationale Hilfsorganisation einen Teil der gesamten Kleiderstücke aufbereiten und einlagern.
Wer Kleiderspenden zur Verfügung stellen möchte, sollte die Sammlung nutzen und die Spende gut sichtbar an den Straßenrand stellen. Bewohner zurückliegender Häuser werden gebeten, das Sammelgut an die nächste Fahrstraße zu bringen. Sollten die Spenden bis 14 Uhr nicht abgeholt worden sein, kann das DRK unter Telefon 45 85 erreicht werden.

Artikel vom 20.04.2005