22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dr. Peter Junior lädt, stellvertretend für den Vorstand der Werbegemeinschaft, zu den 11. Musik- und Schlemmertagen in Steinheim ein. Foto: Ralf Brakemeier

Gepflegte Dinner
und Filmmusiken

Grußwort der Steinheimer Werbegemeinschaft


»The same procedure as last year?« Auf diese mittlerweile weltberühmte Frage antwortet die Steinheimer Werbegemeinschaft mit dem ebenso legendären »the same procedure as every year« und startet mit der 11. Ausgabe der traditionsreichen „Musik-und Schlemmertage« vom 22. April bis zum 24. April in ein neues Jahrzehnt.
Im Gegensatz zu Miss Sophie jedoch sprechen wir die Einladung zum »Dinner für alle« aus, in der Gewissheit, dass diese über Jahre gewachsene Veranstaltung sich nicht nur in Steinheim, sondern in der gesamten Umgebung großer Beliebtheit erfreut. Die musikalischen Darbietungen zur Ergänzung und Abrundung der gebotenen Gaumenfreuden orientieren sich an klassischen und modernen Arrangements von Filmmusiken.
Auch in diesem Jahr öffnen wiederum sechs Gastronomiebetriebe der Region ihre Pforten und stellen ihr Haus und ihre kulinarischen Kreationen vor. So wetteifern etwa Atlantikplatte, Pangasiusfilet, Garnelen in Bärlauchmarinade und viele weitere Köstlichkeiten um die Gunst der Schlemmergemeinde. Erstmalig laden überdies die beteiligten Häuser zur Teilnahme an einem Gastronomiequiz ein, bei dem wertvolle Gewinne in Form von Speise-Gutscheinen für zwei Personen winken.
Das umfangreiche Musikprogramm, dargeboten von über zwanzig Gruppen auf zwei Bühnen, zeichnet sich durch außerordentliche Vielfalt aus. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie u.a. Big-Band-Klänge, Tanzmusik, Video-Clip-Dancing sowie Spiel-, Tanz- und Showarrangements.
Unser Kinderprogramm umfasst Tanz- und Musikdarbietungen, die musikalische Früherziehung spielt die »Raupe Nimmersatt», ein Kinderkarussell sorgt erstmals auch für zusätzliche Unterhaltung unserer kleinen Gäste.

Eingebettet in das Programm der »Musik- und Schlemmertage« findet am Samstag das Kreis-Jagdhornbläsertreffen der Kreisjägerschaft Höxter statt. Hier messen sich zehn Jagdhornbläsercorps, im Beiprogramm erfolgt die Präsentation der rollenden Waldschule unter dem Motto »Lernort Natur». Freuen Sie sich auch mit uns auf die damit verbundene Greifvogelschau!

Besonders herzlich begrüßen wir in diesem Jahr auch die Delegation unserer polnischen Partnerstadt Busko-Zdroj. Unsere polnischen Gäste aus der Bäderstadt 80 km nördlich von Krakau werden in einem eigens eingerichteten Pavillon ihre Heimatstadt präsentieren.

Und übrigens: »The same procedure as every year«, Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist verkaufsoffen!
Die Steinheimer Werbegemeinschaft, die Gastronomen, Musiker und Gewerbetreibenden freuen sich auf Ihren Besuch.

Steinheimer Werbegemeinschaft e.V.
Dr. Peter Junior
(im Namen des Vorstands)

Artikel vom 22.04.2005