20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützennachwuchs im Aufwind

Kreisjugendtag: Laura Bierbaum und Timo André Stork sind neue Könige

Kreis Herford (krü). Die neue Kinderschützenkönigin im Kreis Herford heißt Laura Bierbaum, ist sieben Jahren alt und kommt aus Vlotho. Mit Timo André Stork holte sich ein Nachwuchsschütze vom SV Schweicheln die Krone des Kreisjugendkönigs.

Der »königliche« Wettstreit bildete den Höhepunkt des Kreisjugendtages, der zum zweiten Mal in Folge von der Schützengilde Vlotho ausgerichtet wurde.
90 der kreisweit rund 150 aktiven Nachwuchsschützen waren zu der Vollversammlung in die Weserstadt gekommen. »Eine sehr gute Beteiligung«, freute sich Kreisjugendleiter Sven Vogel. In seinem Jahresbericht hob er unter anderem die ebenfalls starke Beteiligung an den Kreismeisterschaften im November 2004 in Obernbeck hervor: »Bei den Luftdruckdisziplinen hatten wir mit 111 Starts noch mal über 20 Teilnehmer mehr als im Vorjahr und damit eines der höchsten Ergebnisse der letzten zehn Jahre. Das zeigt uns, dass wir Mittel und Wege finden können, unsere Jugendgruppen zu verstärken.«
Als erfolgreiche Einrichtung bezeichnete Vogel den Jugendleiter-Stammtisch, der 2004 insgesamt siebenmal tagte. Das nächste Stammtisch-Treffen wurde für den 11. Mai anberaumt. Veranstaltungsort ist dann Oetinghausen.
Im Rahmen des Kreisjugendtages in Vlotho wurden Michael Steube (SG Mennighüffen) und Gordon Opitz zu stellvertretenden Jugendleitern gewählt. Lena Haddenhorst von der SG Herford, Alessandra Gallo (SV Bonneberg) und Siegfried Bockhöfer (Bruchmühlen) komplettieren als Jugendsprecher das Vorstandsteam.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung aber stand die Ermittlung der Kreismeister 2005 im Scattschießen beziehungsweise des neuen Kinder- und des neuen Jugendkönigs. In der Klasse Schüler B (bis acht Jahre) setzte sich Laura Bierbaum vom SV Winterberg durch. Auf Platz zwei und drei landeten Sabrina Schröder (SV Schweicheln) bzw. Dominik Rossmann (SV Lenzinghausen)
Bei den Schülern A (bis elf Jahre) erzielte Simon Lübbert vom SV Oldinghausen das beste Ergebnis, gefolgt von Mariska Kollmeier (SV Schweicheln) und Lukas Hempelmann (SV Oetinghausen).
Kreisjugendkönig (12 bis 21 Jahre) wurde Timo André Stork. Lena Haddenhorst erreichte hier Platz zwei. Dritte wurde Catherina Hempelmann (Oetinghausen). Verena Schöning von der Gilde Vlotho belegte am Ende der spannenden Konkurrenz den vierten, Dominik Benedens (SV Oldinghausen) den fünften Platz. In dieser Altersklasse wurde mit dem Luftgewehr geschossen.
Zum Abschluss des Tages waren sich alle einig: Es hat Spaß gemacht, Vlothos Schützengilde »von 1862« um Vereinschefin Alice Schärlatzek hat ihrem Ruf als hervorragende Gastgeberin für große Jugendwettbewerbe einmal mehr alle Ehre gemacht.

Artikel vom 20.04.2005