20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Schlangen
Ralf Heuwinkel
Landwirt

Ralf Heuwinkel ist Landwirt aus Leidenschaft. Der gebürtige Schlänger ist auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen. Daher stand für ihn schon früh fest, was er einst beruflich machen würde. »Ich kenne das landwirtschaftliche Leben und die Arbeit von klein auf, natürlich kam da für mich nichts anderes in Frage als Landwirt zu werden«, begründet er seine Berufswahl.
Aber neben dem Beruf hängt sein Herz noch an etwas anderem, der Feuerwehr. Mittlerweile ist er stellvertretender Gemeindebrandmeister von Schlangen. »Mir gefällt das Engagement und die Bereitschaft anderen Menschen zu helfen und das rund um die Uhr«, schwärmt er.
Seine Karriere bei der Feuerwehr begann 1981 als er mit zwölf Jahren als Gründungsmitglied in die Jugendfeuerwehr Schlangen eintrat. »Ich war als Kind nie besonders sportlich und entschied mich deshalb für die Jugendfeuerwehr. Das schien mir eine gute Alternative zum Sportverein zu sein«, erinnert sich der 35-Jährige. »Vielleicht war diese Entscheidung auch erblich bedingt, weil mein Vater und mein Bruder ebenfalls bei der Feuerwehr waren«, fährt er fort. Bereut hat er es jedenfalls nicht. Die Feuerwehr hat ihm immer großen Spaß gemacht.
Aus diesem Grund trat er mit 18 Jahren in den aktiven Dienst ein und absolvierte zahlreiche Lehrgänge. »Die Grundlehrgänge finden auf Standortebene oder Kreisebene hier in der Umgebung statt. Für die weiterführenden Lehrgänge musste ich mich beurlauben lassen und an dem Institut für Feuerwehr in Münster zwei bis drei Wochen Vollzeit zur Schule gehen«, erzählt er. »Diese Lehrgänge sind Voraussetzung, um Brandmeister zu werden.«
Zehn Jahre lang war er Atemschutzgerätewart. Im Zeitraum von 1999 bis 2003 war er stellvertretender Löschgruppenführer. »Seit 2001 bin ich stellvertretender Gemeindebrandmeister und außerdem für die Ausbildung der Kameraden in der Schlänger Wehr zuständig.«
Neben seinem Beruf und seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Feuerwehr bleibt ihm nicht sehr viel Zeit für weitere Hobbies. Deswegen nutzt Ralf Heuwinkel die freie Zeit, um diese mit seiner Ehefrau und der Familie zu verbringen.
Christina Heitkämper

Artikel vom 20.04.2005