19.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schattenmann
Wer ist das bloß? Diese Frage stellt sich Heinz immer wieder, wenn er das große und überall im Stadtgebiet aufgestellte Wahlplakat der Sozialdemokraten betrachtet. Der Steinbrück Peer ist darauf zu sehen, der offenbar in einem Zug fotografiert worden ist (symbolisiert Bewegung) und mit irgendjemandem spricht, der aber nicht im Bilde (zu erkennen) ist. Der Spitzenkandidat der SPD hat jedoch einen Begleiter, der ganz links sitzt und mit sorgenvoller Miene direkt in die Kamera blickt. Heinz steht vor einem Rätsel, denn es gibt Fragen über Fragen: Ist der Mann nur zufällig mit abgelichtet worden? War er also nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Ist der Mann ein Prominentenjäger, der sich ins Foto gedrängelt hat? Hat er Peer Steinbrück seinen Kugelschreiber geliehen und durfte aus Dank mit aufs Plakat? Der dunkle Teint des Unbekannten könnte vielleicht noch einen ganz anderen Schluss zulassen: Der Mann stammt aus Indien und ist Computerexperte. Soeben hat er berechnet, wie die Chancen des NRW-Ministerpräsidenten bei der Landtagswahl stehen. Das würde zumindest den ernsten Gesichtsausdruck des »Schattenmannes« erklären . . . Curd Paetzke
Braker Straße wird
halbseitig gesperrt
Herford (HK). Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird ab Dienstag, 19. April, die Braker Straße von der Elverdisser Straße bis zur Friedensstraße halbseitig gesperrt. Die Arbeiten dauern etwa zehn Wochen, die Umleitung wird ausgeschildert. Das Abwasserwerk investiert 205 000 Euro, um die alten defekten Kanäle zu erneuern. Zur Regelung des Verkehrs wird eine Baustellenampel aufgestellt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in der Fußgängerzone immer wieder parkende Transporter, die zum Teil stundenlang nicht bewegt werden. Muss das sein, fragt sichEINER
































Artikel vom 19.04.2005