16.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Horst Rieger nimmt
endgültig seinen Hut

Großer übernimmt Vorsitz der Werbegemeinschaft

Marienfeld (md). Zur Generalversammlung der Marienfelder Werbegemeinschaft im Alten Bauernhaus konnte der bisherige Vorsitzende Horst Rieger, der sein Amt zur Verfügung stellte, 30 Mitglieder begrüßen. Mit ihm schied fast der gesamte alte Vorstand aus. Und so präsentierte sich die Werbegemeinschaft mit einer verjüngten Führungsriege.

Den Vorsitz übernahm Hans Jürgen Großer. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Georg Rieger gewählt. Das Amt des Schatzmeisters hat Michael Tegelkamp, Mitarbeiter der Volksbank Marienfeld, inne. Neuer Schriftführer ist Axel Streng, sein Stellvertreter heißt Gunter Kryschak, der auch dem alten Vorstand angehörte. Das Amt des Pressewarts teilen sich in Absprache Volker Bessmann und Klaus Weckenbrock. Neun Beisitzer werden den neuen Vorstand in seiner Arbeit unterstützen. Gewählt wurden Martin Buchmann, Agnes Gausling, Günter Hassmann, Meinolf Himmerich, Andreas Kleine, Wolfgang Krämer, Hannelore Kryschak, Dietmar Perseke und Clemens Wittkamp. Zum Kassenprüfer wurden Manfred Dahlkämper und Heinrich Brockpähler gewählt.
Hans Jürgen Großer brachte in seiner Antrittsrede als Vorsitzender seinen Dank gegenüber dem scheidenden Vorstand für die langjährige Arbeit zum Ausdruck und machte deutlich, dass er für die Zukunft auf Teamarbeit setzt. Ziele des neuen Vorstandes seien, verstärkt neue Mitglieder zu werben und schwerpunktmäßig die Großveranstaltungen wie Martinssonntag, Frühlingsfest und Gewölbeparty jeweils in die Hände eines Projektleiters samt Team zu legen.
Horst Rieger wurde durch den neuen Vorsitzenden per Urkunde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit Blick auf 20 Jahre Vorstandsarbeit wurde deutlich, wie viel Energie und Ideenreichtum Horst Rieger in die Arbeit der Werbegemeinschaft gesteckt hat. Dies bestätigte posthum auch Sohn Georg, mit der Einschränkung, dass der Einzelne im jetzigen Vorstand dieses Ausmaß an Zeit nicht aufbringen könne.
Die Betonung liegt bei der Werbegemeinschaft auf der Teamarbeit. Der Teamgeist soll nach innen wirken und nach außen getragen werden. Deshalb sind alle Mitglieder der Werbegemeinschaft und alle interessierten Bürger zum Stammtisch eingeladen, der an jedem zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Waldschlößchen stattfindet.

Artikel vom 16.04.2005