16.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kutscher sattelt Olympiapferd

Reiten: Bronze-Gewinner bei großem Turnier  in Bad Oeynhausen am Start

Von Susanne Müller
Bad Oeynhausen (VZ). Mit einem Auftakt nach Maß begann für Marco Kutscher gestern das große Reitturnier in Bad Oeynhausen: Mit »Ludovico« gabĂ•s Platz eins im M/A-Springen, mit »Chogun« wurde der Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum Zweiter.

Nach dem Sieg genehmigte sich der 29-jährige erstmal eine Gulaschsuppe und blickte einem gemütlichen Turnier bei schönstem Frühlingswetter gelassen entgegen. Für Schlagzeilen hatte Marco Kutscher erst kürzlich gesorgt, als bekannt wurde, dass er nun doch nachträglich die Bronzemedaille in der Einzelwertung Springen bei den Olympischen Spielen bekommen sollte. »Richtig freuen kann ich mich darüber aber noch nicht, und auch eine Feier gibt es erst,wenn das Ding da ist«, blieb Kutscher gestern zurückhaltend.
Noch bis zum 26. April läuft die Frist, in der der ursprüngliche Olympiasieger Cian O'Connor Einspruch einlegen kann. Wie die deutsche Reiterliche Vereinigung bekannt gab, werde der Ire davon aber keinen Gebrauch machen.
Mit Olympiapferd »Montender« startet Kutscher am Samstag in Bad Oeynhausen. »Zum ersten Mal wieder draußen«, freut sich der Reiter, der am Sonntag bereits mit Marcus Ehning zum Weltcup-Finale nach Las Vegas fliegt. Sein Chef Ludger Beerbaum dagegen hält am Sonntag noch in Bad Oeynhausen die Stellung. »Ludger war schon zwei Mal in Las Vegas, er kommt am Dienstag nach.«
Zeitplan
Samstag, 16. April: 8.15 Uhr: Springprüfung Klasse M/A in zwei Abteilungen. 10.15 Uhr: Springprüfung Klasse M/A in drei Abteilungen. 14.15 Uhr: Springprüfung Klasse M/B mit Stechen für Junioren und Junge Reiter. 15.30 Uhr: Springprüfung Klasse S* in zwei Abteilungen.
Sonntag, 17. April: 9.15 Uhr: Springen Kl. M/A mit Stechen für 7-jährige Pferde. 11.30 Uhr: Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse M/A in drei Abteilungen. 15 Uhr: Springprüfung Klasse S* mit Stechen.

Artikel vom 16.04.2005