15.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Politiker mit großem Sachverstand

Lauenförde: Bürgermeister Norbert Tyrasa wird heute 50 Jahre alt


Von Herbert Sobireg
Lauenförde (WB). Norbert Tyrasa, weit über die Grenzen seines Heimatgemeinde Lauenförde hinaus bekannter und anerkannter Politiker mit großem Sachverstand und Gespür für die Belange der heimischen Wirtschaft, mit Verständnis für die Sorgen und Nöte seiner Mitbürger und Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen, feiert heute einen runden Geburtstag: der Bürgermeister der Fleckengemeinde Lauenförde und stellv. Bürgermeister der Samtgemeinde Boffzen wird heute 50 Jahre alt.
Norbert Tyrasa erblickte am 15. April 1955 als ältester von drei Brüdern in Lauenförde das Licht der Welt, die Schule besuchte er in seiner Heimatgemeinde und der benachbarten Stadt Beverungen. Von Kindheit an hatte er sich dem Fußball verschrieben, jagte im SC Lauenförde dem runden Leder nach, sorgte später als Schiedsrichter für den fairen Ablauf von Spielen bis in die Bezirksklasse.
Beruflich zog es Norbert Tyrasa zur Polizei, er absolvierte ab 1973 seine Ausbildung an der Polizeischule in Hann. Münden, Braunschweig und Hannover und kam 1979 zur Polizei in Holzminden. Im Jahre 2000 wechselte er zur Kripo über und ist zum Brandsachverständigen aufgestiegen.
Im Jahre 1979 entschloss sich Norbert Tyrasa, in den Stand der Ehe zu treten. Er heiratete seine Beate, die ihm in den nächsten Jahren zwei Töchter schenkte.
Ein großer Wunsch ging für das engagierten Mitglied des Schützenvereins Lauenförde im vergangenen Jahr in Erfüllung. Mit sicherem Blick und ruhiger Hand sicherte er sich auf dem KK-Schießstand die Würde des Schützenkönigs, war sehr stolz und gerührt, als sein Bruder Werner ihm unter dem Applaus der Lauenförder Schützen die Königskette um den Hals legte.
Einen großen Stellenwert im Leben des Sozialdemokraten Norbert Tyrasas nimmt jedoch die Politik ein. Vor rund 20 Jahren wurde er erstmals für die SPD in den Gemeinderat Lauenförde gewählt. Mit offener und ehrlicher Arbeit fand er über Parteigrenzen hinweg Anerkennung. Bereits 1991 wurde er zum stellv. Bürgermeister gewählt. Zehn Jahre später war er einziger Kandidat für das Amt des ersten Bürgers der Fleckengemeinde Lauenförde (vorgeschlagen von Volker Faltin). Mit einem einstimmigen Votum wurde er als Nachfolger von Egon Brekerbohm als Bürgermeister gewählt.
Seit 1986 gehört Tyrasa auch dem Samtgemeinderat Boffzen und seit 1991 dem Kreistag Holzminden an. Seit 2001 ist er zudem stellvertretender Samtgemeindebürgermeister.

Artikel vom 15.04.2005