16.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trotz ungedecktem
Konto eingekauft
Versmold/Halle (mel). Obwohl sein Girokonto keine Deckung aufwies, kaufte ein 31-jähriger Versmolder insgesamt zehn Mal in den Versmolder Edeka-Märkten ein. Die Abbuchung scheiterte - deshalb erhob der Geschäftsinhaber Anklage gegen den Mann. »Sie haben ja teilweise im Minutentakt kleinere Beträge mit der ec-Karte bezahlt - das zeugt von einer gewissen kriminellen Energie«, sagte der Staatsanwalt gestern bei der Verhandlung im Amtsgericht Halle. Denn bei kleinen Beträgen wird in der Regel nicht die Deckung des Kontos überprüft. Einen Teil der insgesamt etwa 230 Euro hatte der Angeklagte bereits zurückgezahlt, trotzdem kam Amtsrichter Peeter-Wilhelm Pöld nicht umhin, den Mann zu bestrafen. »Auch wenn sie geständig sind und bereits mit der Abzahlung angefangen haben, ist das Betrug«, betonte Pöld. Der 31-Jährige wurde wegen seines geringen Einkommens zu 50 Tagessätzen à 10 Euro verurteilt.

Lesung über
Märchendichter
Versmold (WB). »Die kleine Meerjungfrau« und »Die Prinzessin auf der Erbse«: Es gibt wohl kaum jemanden, der diese Märchen nicht kennt. Auch, wer dahinter steht, ist bekannt: Hans-Christian Andersen. Doch was war er für ein Mensch? Welche Weltanschauung hatte er? Antworten auf diese Fragen erhalten die Besucher der Buchhandlung Krüger in der Münsterstraße am Montag, 18. April. Übersetzer Ulrich Sonneberg liest von 20 Uhr an im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Lesefrühling« aus dem Buch »Hans-Christian Andersen. Eine Biographie«. Der Kartenvorverkauf läuft in der Buchhandlung und in der Stadtbibliothek.

CJD-Schulverein
hält Versammlung
Versmold (WB). Geplante Aktivitäten wie der Internet-Auftritt sind Thema bei der Jahreshauptversammlung des Schulvereins des CJD-Gymnasiums am kommenden Dienstag, 19. April. Darüber hinaus stehen die üblichen Regularien und Berichte auf der Tagesordnung. Die Veranstaltung im Gasthof Froböse beginnt um 19.30 Uhr.

Artikel vom 16.04.2005