15.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jörg Weber dachte schon über Rücktritt nach

Nach der Klatsche gegen Wattenscheid - Mike Hanke war im Heidewald


Gütersloh (WB/dh). Drei bis vier gute Stürmer will der FC Gütersloh 2000 in der kommenden Saison unter Vertrag haben. Der beste deutsche Torjäger des Jahres 2005 saß am Mittwoch beim 4:2 gegen den SV Lippstadt auf der Tribüne: Mike Hanke vom FC Schalke 04. Der Blondschopf kickte einst mit Sebastian Veith bei den Amateuren des FC Schalke zusammen.
»Leider ist uns der Überraschungscoup mit seiner Verpflichtung nicht gelungen«, scherzte FCG-Präsident Michael Prüfer, der aber immerhin verkünden konnte, dass der Verein bei Yusuf Kaba die Option auf eine Vertragsverlängerung über die laufende Saison hinaus ziehen werde.
»Es gibt viele Beispiele, dass Spieler nach einem Jahr Eingewöhnungszeit noch viel stärker werden«, hofft Fritz Grösche, dass sich der positive Aufwärtstrend beim 27-Jährigen fortsetzen wird. Bislang traf Kaba sechsmal für den FCG und war in den vergangenen beiden Heimspielen jeweils einmal erfolgreich.
Sturmpartner Sören Brandy wird Kaba eventuell verlassen. Peter Schöne, Manager des Oberliga Nord-Tabellenführers SV Wilhelmshaven weilte am Mittwoch ebenfalls unter den Tribünengästen und nahm den 19-Jährigen unter die Lupe. Brandy hatte unlängst nach seinem Doppelpack gegen Kornharpen geäußert, bei einem lukrativen Angebot in die Regionalliga wechseln zu wollen.
Die Bitte des SC Hassel, ihm beim Lizenzantrag für die neue Saison eine Fristverlängerung einzuräumen, ist vom Verbandsausschuss des Fußballverbandes Westfalen zurückgewiesen worden. Die Hasseler hatten zum ursprünglichen Datum, dem 15. März, keine Lizenz für die neue Saison beantragt.
Nach der 0:6-Klatsche gegen SG Wattenscheid dachte VfB Fichte Bielefelds Trainer Jörg Weber schon über Rücktritt nach. Für ihn war die erste Halbzeit »mit das Schlimmste, was ich als Trainer vom Spielverlauf her erlebt habe. Das darf sich nicht wiederholen«.
Mit dem frühen Rückstand war jegliche Courage brutal weggeblasen. Marketing-Geschäftsführer Dirk Starke registrierte »nackte Angst«. »Das 0:6 hat nichts mit dem Trainer zu tun. Es gibt keine Trainerdiskussion«, ergänzte Obmann Rainer Goldmann. Und Spieler Güven Aydin: »Ich hoffe, der Coach macht weiter. Wir wollen die Saison gemeinsam mit ihm durchziehen.«

Artikel vom 15.04.2005