21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulstunde für Senioren

Stadtrundfahrt: Wunderschönen Nachmittag erlebt

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das war ein wunderschöner Nachmittag! So einstimmig war die Resonanz. Alle Teilnehmer der besonderen Stadtrundfahrt der Senioren von St. Johannes Baptist waren voll auf ihre Kosten gekommen. Selbst Petrus hatte ein einsehen und ließ die Sonne pünktlich um 14.30 Uhr aus den Wolken schauen.

Zunächst ging die Fahrt auf den Hof Elbracht im Stadtteil Sende. Danach besuchte man das Schloss und schaute sich die kleine Schlosskapelle an. Freundlicherweise hatte die Familie Moos die Tür geöffnet. Einen Blick über den Zaun in den Schlossgarten durfte man auch tun. Alle Teilnehmer hielten sich an die Weisung, nicht den Garten zum betreten. Schließlich wollen alle ja gern einmal wiederkommen.
Nun fuhr man zur Stadtverwaltung und sah sich die schöne Ofenausstellung an. Hier kamen viele Erinnerungen an die eigene Vergangenheit auf. Jeder hatte schon einmal einen ähnlichen Ofen oder ein anderes Gerät in der Familie besessen. Man konnte erzählen, wie man in der guten alten Zeit gelebt hat. Doch keiner wollte wirklich diese Zeit wieder zurück haben.
Danach ging die Tour weiter zur Mariengrotte im Stadtteil Liemke. Hier wurden bei strahlendem Sonnenschein Kerzen entzündet, Blumen aufgestellt, ein kleines Gebet verrichtet und kräftig gesungen.
Jetzt regte sich langsam der Kaffeedurst. Nach kurzer Fahrt war man über die Stadtgrenze nach Riege gelangt. Vor dem Schulmuseum wurde schnell ein Tisch gedeckt. Jetzt gab es in Erinnerung an die eigene Schulzeit »Schulbrote« und natürlich den ersehnten Kaffee.
Nachdem man sich nun so gestärkt und den schön gepflegten Schulgarten besichtigt hatte, folgte eine original preußische Schulstunde mit Schulmeister Lutz Grönert. Die Begeisterung kannte jetzt keine Grenzen mehr. Niemand bemerkte, dass die Zeit davon lief.
Nachdem man dann wieder im Bus war, und die Stadtführer Giesela Hörster und Andreas Köhler noch einige Dinge zum Schmunzeln erzählten, kam man zufrieden wieder im Stadtteil Stukenbrock an. Natürlich freute sich auch jeder über das kleine Andenken an die schöne Tour, nämlich echtes Emsquellwasser und die dazu erzählte Sage.
Alle waren sich einig: Wir wollen noch mehr von unserer Stadt kennen lernen. Wir fahren hoffentlich bald wieder!

Artikel vom 21.04.2005