15.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

40 Jahre unterrichtet

Lehrerin Elke Landwehr erhielt Ehrenurkunde

Pr. Oldendorf (wm). Als sie ihre berufliche Laufbahn begann, waren einige ihrer Kollegen noch nicht einmal geboren: Elke Landwehr, geb. Farke, wurde gestern für 40 Jahre Schuldienst geehrt.

Im Kreise ihrer Kollegen -Êaußerdem waren bereits pensionierte langjährige Wegbegleiter gekommen - wurden in verschiedenen Beiträgen die Entwicklung des Schuldienstes und die Leistung der Jubilarin in vier Jahrzehnten deutlich. Die stellvertretende Schulleiterin Birgit Pleuter, die den wegen einer Prüfung verhinderten Schulleiter Reinhard Mix vertrat, nannte dieses Arbeitsjubiläum »unvorstellbar angesichts der Tatsache, dass ich selbst noch nicht so alt bin, wie Elke Landwehr bereits arbeitet«. Die langjährige Lehrerin habe sich immer als menschlich, kollegial und universell erwiesen. Viele Jahre habe sie die Fachkonferenz Englisch geleitet, Englandfahren organisiert und begleitet, engagiert im Lehrerbeirat mitgearbeitet und Schulfesten ihre Handschrift aufgedrückt. Vier Jahrzehnte habe sie sich auch als Klassenlehrerin bewährt. Birgit Pleuter: »Schüler bestätigen immer wieder, dass Sie dass Beste waren, was ihnen passieren konnte.« Im Namen von Schulleitung und Kollegium sprach sie Elke Landwehr Dank aus für unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Schule und überreichte ihr einen Frühlingsstrauß.
Schulrat Volker Aust betonte, dass er gern zu diesem Jubiläum gekommen sei. Er ließ verschiedene Berufsstationen von Elke Landwehr Revue passieren, erinnerte an ihren Start im Jahr 1965 in der Volksschule Börninghausen und ihren Wechsel an die Hauptschule. Sie habe viel erlebt, was später abgeschafft oder verändert worden sei, »und was heute als Neuheit wieder eingeführt wird«. In ihren Prüfungen und Beurteilungen sei sie von Anfang an mit den Prädikaten »gewissenhaft und fleißig« bewertet worden; sie habe sich mit Fortbildungen stets auf dem Laufenden gehalten und weiterqualifiziert. An der Volksschule habe sie als »pädagogische Zehnkämpferin« alle Fächer unterrichtet, an der Hauptschule vorwiegend Englisch, Deutsch und Mathematik. Hier lernte sich auch ihren Mann Hans kennen, mit dem sie bereits Silberhochzeit feiern konnte.
Aust überreichte Elke Landwehr die Ehrenurkunde des Landes mit den besten Wünschen für eine weiter erfolgreiche Arbeit an der Hauptschule, bevor die Kollegen in humorvollen Beiträgen die Geschichte einer 40-jährigen Lehrertätigkeit skizzierten.

Artikel vom 15.04.2005