14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rauschgift in
Rekordmenge

Verkaufsfertig abgepackte Herointüten stellte die Polizei in einer Herforder Wohnung sicher.

Heroin im Wert von 400 000 Euro

Von Jens Heinze
Herford/Bielefeld (HK). Eine einfache Quittung für gezahlte Garagenmiete hat der Kripo einen riesigen Fahndungserfolg beschert: In einem alten VW Passat, versteckt in einer Garage in Bielefeld, waren acht Kilo Heroin im Schwarzmarktwert von etwa 400000 Euro versteckt. Das Rauschgift, beschlagnahmt von Herforder Drogenfahndern, ist die größte Drogenmenge, die die Polizei jemals in Ostwestfalen-Lippe sichergestellt hat.

Mittlerweile befinden sich vier Verdächtige in Untersuchungshaft. Das sind zum einen der mutmaßliche Großdealer Nenad N. (35), ein gebürtiger Kosovo-Albaner, und sein 33 Jahre alter deutscher Komplize. Beide stammen aus Bielefeld. Zum anderen sitzen zwei Frauen aus Herford (30 und 33 Jahre alt) hinter Gittern. Die Frauen sollen Heroin im Auftrag der beiden Bielefelder in Herford verkauft haben.
In der Werrestadt waren die Ermittler vom Kommissariat 11 der ganzen Bande bei gezielten Kontrollen gegen die Drogenszene auf die Spur gekommen. Zunächst ging den Fahndern am Mittwoch vergangener Woche die 33-Jährige ins Netz. Bei dieser Frau stellten die Ordnungshüter neben verkaufsfertig abgepackten Herointüten auch einen größeren Betrag an so genanntem Dealgeld sicher.
Die Spur von der 33-Jährigen führte die Polizei zur Wohnung der 30-jährigen Komplizin. Bei der Durchsuchung der Räume stießen die Ermittler erneut auf Rauschgift und Bargeld. Nach der Festnahme der Frauen machte die 30-Jährige dann offenbar »reinen Tisch« und gestand der Kripo, dass sie regelmäßig Heroin aus den Beständen der beiden Bielefelder Großdealer bezogen hatte.
Diese zwei Kriminellen wurden vergangenen Freitag kurz vor 16 Uhr am Rande der Herforder Innenstadt gestellt, wie der Herforder Polizeisprecher Wolfgang Seifried bestätigte. Als Nenad N. und sein Begleiter sich auf offener Straße in einem Wohngebiet mit der 33-Jährigen zur Drogenübergabe treffen wollten, griffen die Ordnungshüter zu. Im Pkw des Bielefelder Duos entdeckte die Kripo eine größere Menge Heroin.
Zum eigentlichen Durchbruch, der Sicherstellung der acht Kilo Heroin in der Bielefelder Garage an der Detmolder Straße 135, kam es dann am vergangenen Montag. Beim Kosovo-Albaner Nenad N. fanden die Ermittler vom Kommissariat 11 unter anderem die Mietquittung für den Pkw-Unterstand - der 35-Jährige hatte die 35-Euro-Raten für die bereits im Oktober 2003 auf den Namen seines Vaters angemietete Garage jeden Monat bar bezahlt und sich die Geldübergabe jedes Mal ordentlich bestätigen lassen.
Abgestellt in der Garage war ein abgemeldeter schwarzer alter VW Passat-Kombi. Im Inneren des Autos lagen zwei Rucksäcke, eine Sporttasche und ein großer Plastiksack. Als sich die zwei in Bielefeld ermittelnden Herforder Drogenfahnder für den Inhalt interessierten, staunten sie nicht schlecht - insgesamt acht Kilo reines Heroin, vermutlich geschmuggelt aus den Niederlanden, waren in die Rucksäcke, die Tasche und den Plastiksack gestopft worden. Angesichts der gewaltigen Menge gehe man davon aus, dass der »Stoff« nicht nur für die Herforder Rauschgiftszene, sondern für ganz Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus bestimmt gewesen sei. Die beiden Bielefelder Großdealer, Nenad N. und sein 33-jähriger Komplize, hüllen sich seit ihrer Verhaftung weitgehend in Schweigen.

Artikel vom 14.04.2005