14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorfreude auf Abend für
eine Welt und alle Sinne

Auch musikalisch wird Freitag viel geboten werden

Werther (law). Einen Abend für alle Sinne versprechen Moderator Willi Rose und Werner Schröder. Sie rührten noch einmal kräftig die Werbetrommel für die Kulturveranstaltung »Wir sind eine Welt« am Freitagabend im Gemeindehaus gerührt. Neben den künstlerischen Aspekten der Wertherchen und weiterer Kunstgegenstände für die Augen, einer Imbissmeile mit fünf verschiedenen Ständen für den Magen, gibt es natürlich auch etwas Schönes für die Ohren.

»Wenn jeder Wertheraner noch einen anderen mitbringt, dann wird es eine großartige Veranstaltung«, freut sich Moderator Willi Rose auf die große Kulturveranstaltung »Wir sind eine Welt« am morgigen Freitag im Gemeindehaus. Musikalisch wird der Abend durch den Chor »Tonart« und der Wertheraner Zweigstelle der Kreismusikschule Gütersloh mitgestaltet. Letztere schickt gleich zwei Gruppen auf die Bühne. Auf der Querflöte werden Lehrer Albert Preisfeld und seine beiden Schülerinnen Katharina Kern und Elena Tischler zu hören sein.
Autogramme von
Arminia-Kickern
»Es war der Wunsch von Herrn Schröder, dass am Abend klassische Musik gespielt wird«, erzählt Martina Blomeier von der Musikschule. Drei ihrer Schülerinnen werden Stücke von Schumann, Kabaleweski und Daniel Hellbach am Klavier vortragen. »Wir freuen uns sehr, dass sie alle an Bord sind«, zeigt sich Moderator Willi Rose erfreut, dass er auch für den musikalischen Teil des Abends gute Leute gefunden hat.
Eingeladen sind noch einmal alle Interessierten, für die signierten Fußbälle des DCS Arminia Bielefeld mit zu bieten. Bisher sei da die Resonanz noch eher schwach. Zwei der Bälle gibt es schon bei einer Autogrammstunde mit Finn Holsing und Henning Grieneisen. Die beiden Spieler von Arminia Bielefeld werden am Freitag schon von 17.30 Uhr an eine Stunde lang Autogrammkarten signieren. Der BV Werther wird im gleichen Zeitraum auf dem Kirchplatz vor dem Gemeindehaus Tore aufbauen und Geschicklichkeitsspiele veranstalten.
Werner Schröder und Willi Rose weisen noch einmal darauf hin, dass die Informations- und Imbissstände schon von 19 Uhr an geöffnet sind. Die Veranstaltung im großen Saal beginnt pünktlich um 20 Uhr. Unter anderem werden während des Abends auch die von heimischen Künstlern hergestellten Wertherchen in einer amerikanischen Auktion unter die Leute gebracht. Es wird kein Eintritt erhoben.

Artikel vom 14.04.2005