14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam
den Wandel
gestalten

»Schulsponsoring«

Kreis Gütersloh (WB). Die allgemeinen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen haben auch die Schulen erfasst - Schule ist in Bewegung. Dabei kristallisieren sich in der aktuellen Schulentwicklungsdiskussion zwei Kernlinien heraus: Die erste ist die Konzeption von Schulprogrammen, in denen alle in der Schule Beteiligten ein pädagogisches Grundkonzept entwickeln, das den Konsens in Unterrichts- und Erziehungsfragen herstellt.

Die zweite Diskussionslinie betrifft die erweiterte Gestaltungsfreiheit und größere Selbständigkeit der Schulen, auch in wirtschaftlichen Fragen. Sponsoring an Schulen ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern soll gezielt angegangen werden. Deshalb bietet die Stiftung »Partner für Schule NRW« gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro Gütersloh am Mittwoch, 20. April, von 10 bis 16 Uhr im Kreishaus Gütersloh (Sitzungssaal 2) einen Workshop zum Thema Schulsponsoring an. Interessierte Schulen können sich beim Regionalen Bildungsbüro (Tel.: 0 52 41/ 85 14 05, Martin Husemann) anmelden.
Die Workshops haben zum Ziel, in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern den Schulentwicklungsprozess der einzelnen Schulen zu stützen und Orientierung zu geben für den Umgang mit den Instrumenten des Sponsorings. In zunächst fünf Regionen werden Pilot-Workshops zum Thema »Schulsponsoring« durchgeführt. Die Erfahrungen sollen in ein Workshopkonzept einfließen, dass sich praxisnah an den Bedürfnissen der jeweiligen Region und Schulform orientiert.

Artikel vom 14.04.2005