30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
ADFC Paderborn: Sonntag, 1. Mai, Radtour zum Flugplatz Oerlinghausen. Treffpunkt um 9.30 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
Touristenverein »Naturfreunde«, Ortsgruppe Paderborn: Morgen, 1. Mai, 9.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Benhausen zur Maiwanderung mit der Benhausener Wandergruppe.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute, 30. April, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
Johanniter-Unfall-Hilfe Paderborn: Heute »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis aetwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V.: Info- und Gesprächskreis am Mittwoch, 4. Mai um 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Marienstrasse 21. Stammtisch der Fachgruppe Hauswirtschaft am Dienstag, 3. Mai um 20 Uhr im Restaurant »Dörenhof«.
Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn: Heute 6 Uhr Treff Stadtbibliothek Paderborn, Am Rothoborn 1 zur Vogelstimmen-Exkursion. (Paderquellgebiet, Geißelscher Garten, Paderaue, Padersee, Fischteiche, Schützenplatz, Gierswall, Ostfriedhof) Leitung: Paul Gülle.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Kontakt Forum - Senioren Initiative St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße: Sonntag, 1. Mai, 13.30 Uhr Abfahrt ab VAZ zur Autowanderung Dalheim, vom Königsweg »Via regia« zum Altenau-Staubecken, Amerunger Feld, Dreizehnlinden, Tiggesgrund mit Kurzwanderung und Einkehr.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt« in Paderborn, Bahnhofstraße 64.
Polizei SSV Paderborn e.V.: Sonntag allgemeines Training und DP1 und WSB-Disziplinen von 10 bis 13 Uhr, Greifswalder Straße 10.
Oberschlesische Landmannschaft: Die Maiandacht findet Samstag, 7. Mai im Michaelskloster statt, anschließend Muttertagsfeier im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof. Gäste sind willkommen.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder« Paderborn: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen und Welpenspielstunde auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg (auch für Nichtmitglieder). Termine zu erfragen unter Info-Ruf 05258/8295.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortrag Dr. Eugen Drewermann Uni Paderborn Hörsaal C 1: Heute um 11.15 Uhr Vortrag über die Arbeit an seinem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit«mit Vorlesung über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie »...und hauchte ihm eine Seele ein«.
Selbsthilfe
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe Paderborn: Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Paderborn, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
Ellertaler Wanderfreunde: Dienstag, 3. Mai Treff zur Monatswanderung um 8.45 Uhr am Feuerwehrhaus in Dahl. Mit dem PkW nach Altenbeken, von dort 9.25 Uhr mit dem Zug nach Schieder. Hier Beginn der Wanderung zur Ponderoas nach Lügde. Führung. Josef Balke.
Wanderverein Dahl: Zur Maiwanderung am 1. Mai Treff um 12 Uhr am Feuerwehrhaus. Wanderung dauert 2 Stunden und endet am Dorftplatz.
St. Hubertus-Schützen Dahl: Hofmessen in Dahl am 2. Mai bei Edmund Knievel, Schluchtweg 15 und am 3. Mai bei Familien Bernhard Koch, Braunsohle 25. An beiden Tagen beginnt die Messe um 20 Uhr.
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag um 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Anmeldung nicht erforderlich.
Neuenbeken
kfd Neuenbeken: Wallfahrt nach Kleinenberg am Donnerstag, 12. Mai, Abfahrt 14 Uhr Kirche und Buchholz. Anmeldung bis 6. Mai bei Ursula Meng, Ruf 05252/3662.

Sennelager
TuS SG Sennelager: Montag, 2. Mai findet um 18 Uhr auf dem Ernst-Ackermann-Sportplatz das Training und die Abnahme des Sportabzeichens statt. Jeden ersten Montag im Monat sind weitere Termine angesetzt. Info-Ruf 05254/10415.
Ev. Kirchengemeinde: Sonntag, 1. Mai werden 12 Jungen und Mädchen um 10 Uhr in Sennelager, Paul-Gerhardt-Kirche konfirmiert. 18 Uhr ist Abendandacht.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai Durchgangsstrassen geöffnet. (Änderungen vorbehalten).
Schweineerzeuger Nord-West eG.: Der neue Ab-Stall Katalog für Mai liegt vor und kann bei der Schweinererzeuger Nord-West abgerufen werden. Info- Ruf 02536/3442-22.
Altenbeken
KAB Altenbeken: Die Diözesanwallfahrt nach Werl findet Freitag, 6. Mai statt. Abfahrt 7.30 Uhr ab »Westfälischer Hof« Altenbeken. Anmeldungen noch bis 3. Mai in der Eggebuchhandlung möglich.
kfd Altenbeken: Tagesfahrt mit Theaterbesuch am 14. Juni nach Fulda. Abfahrt 8 Uhr Marktplatz. Info und Anmeldung wegen Reservierung ab sofort in der Eggebuchhandlung.
Bad Lippspringe
Pfarrgemeinde Sankt Marien: Sonntag, 1. Mai, 9.30 Uhr Familiengottesdienst. Die Kollekte ist für die Gemeinde bestimmt.
Senioren-Union: Dienstag, 3. Mai, Tagesfahrt nach Hannoversch Münden statt. Abfahrt um 8 Uhr ab Gaststätte Oberließ. Es sind noch Anmeldungen möglich in der Buchhandlung Waltemode.
Kolping St. Marien: Die Abfahrt zum Landestheater Detmold mit dem Besuch der Premierenveranstaltung der Komödie »Liebe, Lügen, Lampenfieber« erfolgt heute um 18.15 Uhr ab Pfarrkirche St. Marien in Fahrgemeinschaften.
Kolpingfamilie: Zur Maiwanderung für die ganze Familie lädt die Kolpingfamilie Bad Lippspringe ein. Wanderziel ist der neu gestaltete Velmerstot. Start in PKW-Fahrgemeinschaften am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr am Pfarrheim Sankt Martin. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Rückkehr gegen 16 Uhr.
Evangelische Kirchengemeinde: Heute beginnt um 14 Uhr der Flohmarkt des Miniclubs im Gemeindezentrum. Die Öffentliche Bücherei ist am Sonntag ab 10.30 Uhr im Gemeindezentrum geöffnet.
Arminiuskompanie: Die Teilnehmer an der Fahrt nach Inzell vom 22. bis 28. August werden gebeten, sich bei Rudolf Mertens, Martinstraße 3, Ruf 50157, zwecks Anmeldung und Anzahlung bis zum 10. Mai zu melden.
Kurprogramm: Am heutigen Samstag beginnt um 19.30 Uhr der »Tanz in den Mai« mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus im Kaiser-Karls-Park. Zum Jazzfrühschoppen wird um 11 Uhr zum Rathausvorplatz eingeladen. Ebenfalls am Sonntag findet um 15 Uhr Tanztee in Martinus im Park statt.
Apothekendienst: Die Arminius-Apotheke Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Ruf 964930 ist heute, Samstag, von 8.30 bis 20 Uhr dienstbereit. Am Sonntag, 1. Mai übernimmt die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Ruf 99988 von 8.30 bis 8.30 Uhr den Apotheken- Not- und Nachtdienst.
HoT: Jugendcafé heute von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
KLJB: Sonntag, 1. Mai, 12.30 Uhr treffen ander Hütte zur Maiwanderung.
A-Jugend-Landesliga: Spiel am Sonntag, 1. Mair im Kurwaldstadion, BVL gegen Nachwuchs des Oberligisten SV Verl. Anstop um11 Uhr.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Wanderverein Dörenhagen: Alle Mitglieder mit Begleitung wandern Sonntag, 1. Mai ab Holsaut - Busch - Forsthaus - Dorfplatz Bürgerhaus. Treff 8.30 Uhr am Holtsaut, ab 11 Uhr Maibaum aufstellen auf dem Dorfplatz.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
Heimatverein Delbrück: Plattdeutsch lernen am Montag, 2. Mai, 19 Uhr, im Heimathaus Delbrück.
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Das Rosenkranzbeten in der Brinkkapelle findet nicht am Montag, 2. Mai, sondern am Montag, 9. Mai, 19 Uhr, statt.
St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen: Samstag Vogelschießen, 15 Uhr Gottesdienst, 16.30 Uhr Jungschützen ermitteln König, 17.15 Uhr Schützen ringen um Königswürde; Proklamation gegen 20.30 Uhr. Am Sonntag treffen sich die Schützen 17.40 Uhr vor der Kirche, Empfang des Erzbischofs zur Firmung.
St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Bentfeld: Heute, 19.30 Uhr, Treff am Haus Nolte zur Teilnahme am Mai-Ausmarsch zum Anwesen des Schützenbruders Heinrich Richter nach Heddinghausen, Hellenkamp 3.
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Dienstag, 3. Mai, 14 Uhr, Treff an der Lipplinger Halle. Auf dem Programm steht die Boker Tour, Einkehr in der Gastwirtschaft »Deppe«.
Investmentclub »InWest98«: Montag, 20 Uhr, Versammlung in der Gaststätte »Lütkewitte« in Westenholz.
MGV Delbrück: Die Sänger treffen sich heute 19 Uhr mit ihren Damen zum »Gang in den Mai« am Vereinslokal »Waldkrug«. Gegen 21 Uhr wird das Maifest in der »GockenDeele« fortgesetzt.
St. Meinolf Schützenbruderschaft Schöning: Samstag, Ausmarsch mit dem Schießen des Königs der Könige. Antreten um 19 Uhr an der Sporthalle. Zur Firmfeier am Montag lädt die Gemeinde ein. Antreten der Schützen zum Empfang des Erzbischofs um 15.45 Uhr an der Sporthalle.
Bentfeld: Sonntag, 15 Uhr, Firmmesse mit dem Erzbischof. Eine zusätzliche Messe ist am Sonntagmorgen um 9 Uhr.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Am Sonntag bleibt die Bücherei geschlossen.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Radsportgemeinschaft Hövelhof: Jeden Sonntag, 10 Uhr Treff zur Traininsausfahrt der Rennradfahrer an der Dreifachsporthalle in Hövelhof (70-80 km mäßiges Tempo).
Büren
SGV Büren: Für die Fahrt in die Grafschaft Boke (Vielsen, Gut Winkhausen, romanische Kirche Boke, Johannes- und aramäische Kirche Delbrück) mit Bernhard Wolff am Sonntag, 8. Mai, sind noch Plätze frei. Abfahrt ist 13 Uhr ab Marktplatz Büren. Anmeldungen bei Josef Carl, Ruf 4847, oder Bernhard Wolff, Ruf 2458.
Sängerbund Büren: Zur heutigen Probe in der Niedermühle treffen sich die Tenorstimmen um 13 Uhr, die Bassstimmen um 13.45 Uhr.
SV 21 Büren: Der Vorstand, die Alte Herren-Abteilung sowie die Altliga treffen sich heute 20 Uhr mit Partnerinnen in der Bürener Stadthalle zum Tanz in den Mai.
Siddinghausen: Ein Nordic-Walking Schnupperkurs beginnt heute 15 Uhr. Treffpunkt ist an der Turnhalle in Siddinghausen.
Fanfarenzug »Prinz-Regent« Büren: Heute 19.30 Uhr Ständchen. Treffpunkt ist an der Berufsschule (Eingang Almestraße).
Weiberg: Sonntag, 1. Mai, nach dem Gottesdienst in der Schützenhalle um 10.30 Uhr Errichtung des Vereinsbaums auf dem Vorplatz der Schützenhalle. Anschließend Frühschoppen mit Blasmusik.
KFD Hegensdorf: Mittwoch, 4. Mai, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim. Anmeldungen bis zum 2. Mai beim Vorstand.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Salzkotten: Die Ölmühle ist Sonntag, 1. Mai, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendfeuerwehr Salzkotten: 9 und 12 Uhr Treffen der Jugendfeuerwehr Salzkotten für den Brandschutztag. Info-Ruf 05258/991851.
Salzkotten: Heute 20 Uhr Maibaumaufstellen auf dem Platz an der Marienkirche. Dazu ein folkloristisches Programm durch Salzkottener Gruppen und Vereine.
VfB Salzkotten: Ein Laufkursus für Anfänger und Wiedereinsteiger (jeweils dienstags und donnerstags) beginnt am 3. Mai, Treffen ist um 19 Uhr an der Sälzerhalle. Anmeldungen und Info- Ruf 05258 / 7892.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.

SV Upsprunge: Sonntag 10.30 Uhr Treffen der Hobby-Radsportgrupüpe am Sportheim Hüneknapp.

Bad Wünnenberg
Bleiwäsche: Die Freiwillige Feuerwehr lädt heute ab 20 Uhr zum Tanz unter dem Maibaum auf dem Dorfplatz ein. 20.30 Uhr wird der Maikranz aufgezogen, anschließend Tanz in den Mai. Sonntag ab 11 Uhr zum Maischoppen auf dem Dorfplatz. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
kfd Haaren: Dienstag, 3. Mai, 19.30 Uhr Handarbeitsabend im Pfarrheim für alle Interessierten.
Leiberg: Die Kolpingsfamilie lädt zum Tanz in den Mai in der Schützenhalle.
Haaren: Heute ab 19.30 Uhr Ü30/40/50-Party als Tanz in den Mai in der Schützenhalle.
Heimat- und Verkehrsverein Haaren: Sonntag, 1. Mai, 10 Uhr Abmarsch von der Volksbank zur Maiwanderung zur SGV-Hütte Tudorf.
HTSV Leiberg: Walking/Nordic Walking beginnt heute 14.30 Uhr am Sportplatz.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Vereinsgemeinschaft Iggenhausen: Sonntag ab 11 Uhr Maifeier am Bürgerhaus.
Tennisclub Altenautal: Mit einem Tag der offenen Tür startet der Tennisclub Altenautal in die neue Saison. Am Sonntag, 1. Mai, gibt es ab 11 Uhr Schnuppertennis für jedermann. Schläger und Bälle stehen bereit.
Landfrauen und kfd Atteln: Abfahrt zur Brauereibesichtigung in Detmold am 11. Mai ist 12.45 Uhr ab Buswendeplatz im Heck.
VFL Lichtenau: Heute 20 Uhr beginnt die Frühlingsparty im Sportheim an der Driburger Straße. Für Stimmung sorgt DJ Markus. Zur Stärkung gibt es türkische Spezialitäten. Eintritt frei.
Altkreis Büren
Altkreis Büren/Marsberg: Für seine Mitglieder sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, führt der Mieterverein Sauerland und Umgebung in Marsberg am 2. Mai von 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus, Caspari-Str., Zi. 3, Beratungen im Miet- und Pachtrecht mit Rechtsanwalt Wintersohle durch. Voranmeldungen möglich unter Ruf 01805/224565.

Artikel vom 30.04.2005