29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Post-Apotheke, Westernstraße 38, Ruf 27814; Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Apotheke am Lippesee, Sande, Sennelager Straße 1, Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Meinolf: Heute, 18.30 bis 19.30 Uhr, Ausgabe der verkaufsnummern für den Kinderkleider- und Spielzeugbasar am 11. Mai.
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus (Nordstraße).
Deutsch-Spanische Gesellschaft: Heute um 20 Uhr monatlicher Treff in der Gaststätte »El Toro«, Geroldstraße 10.
Lokführer Wandergruppe: Sonntag, 1. Mai, Treff um 13.30 Uhr auf dem Stützpunkt.
Städtischer Musikverein Paderborn e.V.: Heute um 17.45 Uhr Abfahrt zum abendlichen Konzert nach Oelde ab Parkplatz Schützenhof.
SNI Aktiv-Club: Hobbywerkergruppe Treff um 9 Uhr in der Mechanischen Ausbildung Wincor Nixdorf.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Jeden Freitag Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
DLRG OG Paderborn: Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen, Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/72296.
Polizei-Schießsportverein Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht e.V.: Die Ortsgruppe Paderborn trifft sich zur Versammlung am heutigen Freitag um 20 Uhr in der Gaststätte »Zum Schinken Willi« in Elsen.
Palavermarkt Paderborn: Heute von 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Informationen: Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
KHG Paderborn: Heute 17 Uhr Probe des Afro-Gospel-Chores.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.;
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag von 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute von 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Rufnummer 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2, Paderborn: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club Paderborn: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug Paderborn: Jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim.
Ski-Club Paderborn: Power Ski-Gymnastik jeden Freitag ab 20.15 Uhr nur im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Informationen: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute um 20 Uhr in der Arbeiterwohlfahrt, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich von 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Rufnummer 05254/85435.
AH-DJK Mastbruch: Samstag, 30. April, spielt die Ü 40 um 17 Uhr in Mastbruch gegen den SV Sudhagen. Treff ist um 16.15 Uhr Sportplatz Mastbruch.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 Uhr bis 13.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 15 bis 17 Uhr Jonglierkurs für alle im Alter von elf bis 14 Jahren, Jugendzeit ab 17 Uhr Tischtennis- und Snookerturnier.
Bad Lippspringe
Haus der offenen Tür: Heute ist von 15 bis 22 Uhr das Jugendcafé geöffnet.
Klumpsack-Kompanie: Zur Fortführung der Aktion »Unsere Stadt blüht auf« Treffen der Schützen Samstag, 30. April ab 10 Uhr zur Reinigungsaktion auf dem Ehrenfriedhof im Kurwald. Entsprechende Arbeitsgerätschaften sind mitzubringen.
Arminius-Kompanie: Donnerstag, 19. Mai Besichtung der Krombacher Brauerei zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr. Anmeldung bis 4. Mai bei Thomas Böhner Ruf 01712847448. Buskosten 15 Euro.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags von 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Informationen unter Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Heimatverein: Der historische Arbeitskreis trifft sich Montag, 2. Mai, um 20 Uhr im Haus Hartmann. Interessierte sind willkommen.
Jahrgangstreffen 1944/45: Der Jahrgang 44/45 trifft sich am kommenden Mittwoch, 4. Mai, um 15 Uhr auf dem Marktplatz mit Fahrrädern. Bei gutem Wetter Weiterfahrt nach Schlangen zur Eisdiele.
Sportfischerclub: Stammtischabend heute ab 18 Uhr in der Vereinshütte am Hüttenteich.
Männerchor »Harmonie«: Das Frühlingskonzert beginnt heute um 19.30 Uhr im Kongresshaus, Arminiuspark. Es sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Die Sänger treffen sich in Vereinskleidung (Fliege und Weste) bereits um 18 Uhr zum Einsingen.
BVL-Altligamannschaft: Heute trägt die Fußballmannschaft des Ballspielvereins ein Fußballfreundschaftsspiel gegen SC Verl aus. Treffen 17.45 Uhr im Kurwaldstadion und Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
Senioren-Union: Die Tagesfahrt nach Hannoversch-Münden am 3. Mai ist ausgebucht.
Kurprogramm: Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« ab 16 Uhr.
Gästewanderung: Samstag, 30. April führt die Gästewanderung des EGV um den Barnacken. Die Wanderstrecke ist etwa 7,5 km lang. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ unter Führung von Elsa Pflug. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Eichen-Apotheke, Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Klumpsack-Kompanie: Treff zu einer Reinigungsaktion auf dem Ehrenfriedhof im Kurwald ist morgen 10 Uhr ( Entsprechende Arbeitsgeräte mitbringen).
Borchen
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Anmeldungen zum Zeltlager der Jugendabteilung nach Treffurt sind nur noch am morgigen Samstag, 30. April von 13 bis 17 Uhr im Sportheim möglich.
Delbrück
kfd Boke: Montag, 2. Mai, 19.30 Uhr, Mitarbeiterinnen-Runde im Pfarrheim.
Vogelzucht und Vogelschutzverein Delbrück: Heute, 20 Uhr, Versammlung im Vereinslokal Appell Krug.
St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen: Heute, 19 Uhr, Maiausmarsch zum Schützenbruderbruder Heinz Lichtenauer, Kampstraße.
Städtepartnerschaft Delbrück-Roncq: Samstag, 30. April, Empfang der französischen Gäste aus Roncq um 14 Uhr durch die Gastfamilien auf dem Wiemenkamp.
Tambourcorps Delbrück: Freitag: Ausmarsch Anreppen, Abfahrt 18.40 Uhr ab Realschule, Antreten 19 Uhr an der Anreppener Kirche. Samstag: Vogelschießen Anreppen, Abfahrt 15 Uhr ab Realschule, Antreten 15.30 Uhr an der Anreppener Kirche. An beiden Tagen komplette Uniform und komplette Noten.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre); 16-21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Katharinen-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück; Nachtdienst: Rotgerische-Apotheke, Delbrücker Straße, in Rietberg.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet;von 16 bis 18 Uhr Malkurs für Teenies.
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945; Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Jagdgenossenschaft Weiberg: Heute 19.30 Uhr Genossenschaftsversammlung in der Gastwirtschaft Ludewig.
SV 21 Büren: Der Vorstand des SV 21 und freiwillige Helfer treffen sich heute 17 Uhr in der Stadthalle Büren zum Aufbauen und Schmücken für den Tanz in den Mai.
St. Nikolaus Büren: Heute ab 14.30 Uhr Seniorenrunde im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, kann sich bei Waltraud Kamp, Ruf 4689.
Kolpingfamilie Büren: Die Kolpingfamilie bietet wieder eine Seniorenfahrt mit Überraschungsziel am Samstag, 7. Mai, 13.30 Uhr ab Haus des Handwerks an. Anmeldungen aller Interessierten (auch der Fahrer) bis zum 5. Mai bei Rudi Meyer, Ruf 2235, oder Reinhold Kleine, Ruf 7327.
St. Nikolaus Büren: Der Sachausschuss Ehe und Familie des Pfarrgemeinderates bietet ein Zeltlager für Alleinerziehende und Familien vom 1. bis 3. Juli auf dem Zeltplatzgelände »Eulenspiegel« der Pfadfinder in Rüthen an. Anmeldungen und eine Gebühr nimmt das Pfarrbüro bis zum 20. Juni entgegen. Nähere Informationen unter Ruf 6430.
Bürener Bürgerschützen: Heute ab 19 Uhr Kompanieschießen der »Ersten« auf der Anlage des BSV.
Modellsportclub Brenken: Der Club lädt ein zum alljährlichen Anfliegen am Sonntag, 1. Mai, 12 Uhr auf dem Modellflugplatz am Lengerfeldweg. Aktive Mitglieder sollten Modellflugzeuge mitbringen.
SGV Büren: Sonntag, 1. Mai, 9 Uhr Treffen am Bildstock Hühnerberg zur Wanderung nach Ringelstein.
Almebuben Brenken: Heute 19.30 Uhr Stammtisch der Almebuben Brenken in der Gaststätte Tannenhof in Brenken. Es können an diesem Abend die Karten für das Spiel gegen Leverkusen bezahlt und abgeholt werden. Samstag, 30. April, 11.15 Uhr Abfahrt an der Volksbank in Brenken zum Spiel gegen Bayer Leverkusen.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Verne: Am Samstag, 30. April, wird 9 Uhr ein Hochamt in der Verner Wallfahrtskirche St. Bartholomäus zur Eröffnung der Wallfahrt gefeiert. Hauptzelebrant und Prediger ist Domkapitular Msgr. Thomas Dornseifer aus Paderborn. Am Sonntag, 1. Mai, ist um 14.15 Uhr die erste Prozession zum Brünneken mit Predigt. Prediger ist Weihbischof Manfred Grothe aus Paderborn. Alle Pfarrgemeindemitglieder des Pastoralverbundes sind eingeladen, an der Eröffnung und an den Prozessionen teilzunehmen.
Sozialverband VdK Salzkotten: Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 2. Mai, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in der Volksbank Salzkotten, Marktstraße 15. Auch Nichtmitglieder können sich beraten lassen.
VfL Thüle Fußballabteilung: Alle aktiven Seniorenspieler und Freunde treffen sich Samstag, 30. April, 9 Uhr zur Säuberung und Pflege der Fußballanlagen. Gartengeräte bitte mitbringen.
Tudorfer Kabelfernsehen: In der Sendung am Sonntag, 1. Mai, sind ab 19 Uhr folgende Beiträge zu sehen: Triathlon beim Schützenverein, Tudorfer Nachrichten, Termine, Sportnachrichten, Aufstellen des Maibaums in Oberntudorf, Aufstellen der Maistange in Niederntudorf, Maiwanderung an der SGV-Hütte, Lippe-Umleitung. Die Moderation übernimmt Heiner Knust. www.tkf-ok.de
Kolpingsfamilie Salzkotten: Heute 20 Uhr Informations- und Gesprächsabend im Pfarrzentrum St. Johannes. Regionaldekon Hans-Josef Rüsing spricht zum Thema »Kirche von gestern für morgen«.
AH/AL SV Hederborn Upsprunge: Am morgigen Samstag hatte die AH/AL-Mannschaft die AH-Mannschaft (Ü32) von SV 03 Geseke (blau) zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Das Spiel fällt aus, die Geseker Mannschaft musste die Begegnung absagen.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Upsprunge: Arbeitseinsatz am Bürgerhaus Upsprunge: Samstag, 30. April, ab 8 Uhr treffen sich die Schützen an der Schützenscheune zu Pflasterarbeiten und diversen Aufräumarbeiten. Auch Nicht-Schützen sind eingeladen mitzuhelfen.
SGV Salzkotten: Samstag, 30. April, 19 Uhr Maibaumaufstellen an der Pfarrkirche St. Marien mit den Schützen der 3. Kompanie. Sonntag, 1. Mai, Maifeier an der SGV-Hütte mit dem Heimatverein Niederntudorf. Abfahrt: 13 Uhr ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz. Rückfahrt 18 Uhr. Wanderung zur SGV-Hütte an diesem Tag, Führung/Anmeldung: Josef Blömeke, Ruf 3525, Franz Risse, Ruf 6247; Treffpunkt 10 Uhr, Alter Friedhof.
Schalke-Fanclub Thüle: Abfahrt zum Spiel gegen Leverkusen am Samstag, 30. April, ist 11.30 Uhr ab Gaststätte Zum Kamin in Thüle, 11.45 Uhr ab Getränkemarkt Lori in Salzkotten.
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Zur Begleitung der Maiprozession treten die Schützen am Sonntag, 1. Mai, 14.20 Uhr an gewohnter Stelle in Uniform mit Gewehr an. Die Leitung der ersten Prozession hat Zug Ost.
Landwirtschaftlicher Ortsverband Thüle: Dienstag, 3. Mai, Feldbegehung für alle Interessierten mit H. Wischer (RCG Münster) zum Thema Pflanzenbau und Pflanzenschutz. Treffen ist um 19.30 Uhr bei der Deutschen Saatveredelung, Thüle. Anschließend Grillen auf dem Hof Lichtenauer.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Die Alten Herren spielen am morgigen Samstag 17 Uhr in Fürstenberg gegen Marsberg. Treffen ist 16.30 Uhr am Sportheim.
VfJ Helmern: Die Vorstandssitzung wird auf heute 20 Uhr im Gasthof Dahl vorgezogen.
Heimat- und Verkehrsverein Haaren: Samstag, 30. April, 7.30 Uhr Abfahrt ab Schützenhalle Haaren nach Osnabrück und zum Freilichtmuseum in Cloppenburg. Anmeldung bei Udo Pieper, Ruf 02957 / 1282. Freunde und Förderer des Heimat- und Verkehrsvereins sind eingeladen.
Schützenverein Helmern: Die Mitglieder treten am morgigen Samstag 14.30 Uhr zum Vogelschießen an der Kirche an. Ab 15 Uhr wird in der Schützenhalle Kaffee und Kuchen angeboten. Um 15.30 beginnt das Schießen, das der amtierende König Werner Discher eröffnet.
TuS Bad Wünnenberg, Frauenabteilung II: Samstag Besuch der Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit einer Turnschwester um 13.30 Uhr in der Kirche Bad Wünnenberg; anschließend Gratulation vor der Kirche.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
VfL Lichtenau: Das für Sonntag angesetzte Spiel der 1. Mannschaft gegen den SC Verne ist auf den heutigen Freitag 19 Uhr vorgezogen worden.
VfL Lichtenau: Frühlingsparty am Samstag 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Straße.

Artikel vom 29.04.2005