15.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit Oktober 2004
25 Sportler vorgestellt

WESTFALEN-BLATT-Serie: Sport ist ihr Leben

Schloß Holte-Stukenbrock (lük). Bereits 25 Sportlerinnen und Sportler hat das WESTFALEN-BLATT in der Serie »Sport ist mein Leben« seit Oktober 2004 vorstellt. Jede Woche erzählen Menschen aus ihrer Vergangenheit, erinnern sich an sportliche Höhepunkte und sprechen von menschlichen Ereignissen in ihrem Leben.

Theo Peters vom FC Stukenbrock und Helmut Junker vom VfB Schloß Holte sind die Urgesteine in ihren Vereinen. Sie lieferten etliche Anekdoten über den Fußball, ebenso wie der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Gerd Roggensack, der mittlerweile in Schloß Holte-Stukenbrock wohnt. Dietmar Ottenstroer war der Experte für die Handhabungen in einer Jugendabteilung, Ralf Schierwagen berichtete von seinen Erfahrungen in einem kleinen Verein, wie dem PSV Stukenbrock-Senne. Auch die aktuellen Seniorenfußballtrainer sind zu Wort gekommen: Oliver Roggensack war kurz vor dem Sprung in die Bundesliga, Horst Lakämper berichtete von seinen Erfahrungen auf der lokalen Ebene, Steve McCallion von den Erlebnissen, die er als Engländer in Deutschland machen musste.
»Sport ist mein Leben« - hier waren aber auch Sportler, die in Ballsportarten nicht sehr talentiert sind, vertreten. Andre Schrand erzählte von seinen Triathlons, Bob-Olympiasieger und -Weltmeister Olaf Hampel von Mängeln in der nordrhein-westfälischen Sportförderung.
Das WESTFALEN-BLATT nimmt weiterhin gerne Vorschläge für Berichterstattungen in der Serie entgegen. Sind Sie es oder kennen Sie jemanden, der den Sport liebt?

Artikel vom 15.04.2005