16.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tim Heuer rückt auf die Position hinter den Spitzen.

Heuer in der Wißmann-Rolle

Landesliga: SC Vlotho muss gegen Avenwedde Druck stand halten

Vlotho (aKl). Das erste Spiel nach der schweren Verletzung von Mittelfeldregisseur Michel Wißmann: Landesligist SC Vlotho 19/21 empfängt den Tabellendritten SV Avenwedde (So., 15 Uhr, Rudolf-Kaiser-Stadion). »Obwohl der Druck enorm war, haben wir die vergangenen beiden Heimspiele gewinnen können. Vor der morgigen Aufgabe ist uns deshalb nicht bange«, sagt Trainer Frank Warbende.

Doch wer kann Wißmann, der nach seinem Kreuzbandriss in diesem Jahr nicht mehr spielen kann, annähernd ersetzen? Frank Warbende favorisiert Tim Heuer. »Tim könnte zentral hinter den beiden Spitzen agieren«, so der SC-Coach. Erhan Aktata soll dann als einer der zwei defensiv orientierten Mittelfeldakteure zum Zuge kommen. Der Türke lieferte vor Wochenfrist in Harsewinkel eine solide Leistung ab. Sven Sielemann ist morgen letztmalig gesperrt. Er kann erst in der kommenden Woche wieder ins Geschehen eingreifen.
Von Avenwedde hat Frank Warbende eine hohe Meinung, obwohl der Rangdritte die letzten beiden Heimspiele gegen Höxter (0:4) und Steinhagen (0:2) in den Sand setzte. »Eine erfahrene und ziemlich abgezockte Truppe mit einer großen spielerischen Substanz. In der Offensive sind die mit Leuten wie Grundmann und Kaplan sowie Geffe brandgefährlich«, umschreibt Frank Warbende den Gegner. Das Hinspiel gewann Avenwedde knapp mit 2:1.
Ganz gelegen kam dem Vlothoer Trainer der 2:0-Sieg der FT Dützen unter der Woche bei Union Minden. Minden mischt mit 27 Zählern weiter kräftig im Kampf um den Klassenerhalt mit.
Nach der Verpflichtung der beiden Nachwuchsleute Waldemar Hopp (eigene Jugend) und Nico Wojcik (A-Jugend SC Herford) hat der SC Vlotho jetzt mit der Suche nach einem Wißmann-Ersatz begonnen. »Da müssen wir für die neue Saison etwas tun. Sicherlich kein leichtes Unterfangen, weil die finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind. Das geht aber nicht nur uns in der Liga so. Mit Ausnahme des FC Bad Oeynhausen setzen mittlerweile alle Mannschaften in dieser Liga bei den Spielerverpflichtungen auf junge Leute«, so Warbende zu der aktuellen Situation in Zeiten immer knapper werdender Kassen.

Artikel vom 16.04.2005