15.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe auf den ersten Klick

Erziehungsberatung des Caritasverbandes im Internet

Rheda-Wiedenbrück (WB/dibo). Hilfe per Mausklick, der Weg übers Internet zur Lösung ganz persönlicher Probleme - die Erziehungsberatung des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh macht's möglich: www.eb-wiedenbrueck.de

Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene können sich ab sofort online an die Beratungsstellen in Rheda-Wiedenbrück wenden. Eine eigens für diesen Zweck entwickelte Beratungs-Software sorge für höchste Datensicherheit, heißt es. Ratsuchende melden sich anonym an und können ihre Problematik datengeschützt schildern. Und bei Bedarf wird aus einer Internetberatung auch ein persönliches Gespräch.
Das Internet als alltägliches Medium erleichtert nicht nur den Zugang zu Datenbanken, sondern auch zu psychosozialen Diensten. Die Hemmschwelle sinkt, zumal sich die Klienten vorab informieren können. Zeitliche, örtliche und organisatorische Grenzen wie Öffnungszeiten oder die Erreichbarkeit der Beratungsstelle haben kaum noch Bedeutung. So werden beispielsweise viele Anfragen abends oder am Wochenende verschickt. Die kann der Ratsuchende auf der Website direkt in einem Eingabefeld formulieren. Die Anfrage wird intern von einem Berater übernommen und innerhalb von zwei Tagen beantwortet. Die Antwort beleuchtet inhaltlich-psychologische Facetten eines Problems und gibt nach Möglichkeit eine konkrete Orientierung und Hilfestellung oder ermuntert, ein angedeutetes Thema auszuformulieren. Nachfragen beziehungsweise weitere Mails des Ratsuchenden sind möglich.

Artikel vom 15.04.2005