29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von der Hand
in den Mund


Früher wurde Spargel relativ umständlich mit den Fingern gegessen. Es war üblich, die nicht mit Messer und Gabel zerkleinerten Spargelstangen mit den Fingern in den Mund zu führen. Da es dabei immer wieder zu Problemen kam, wurde zum Spargelessen ein mit warmem Wasser gefülltes Fingerschälchen gereicht. Außerdem wurden Zitronenscheiben angeboten. Während des Spargelessens konnte man seine Fingerspitzen immer wieder vorsichtig, die Zitronenscheibe dabei leicht zusammenpressend, in das Fingerschälchen eintunken. Für die aus heutiger Sicht vielleicht unsinnig erscheinende Sitte, Spargel ausschließlich mit den Fingern zu essen, gab es einen einfachen Grund. Die Messer waren nämlich nicht rostfrei. Wurde Spargel damit geschnitten, wurde das Schneidwerkzeug zusehends unansehnlich.

Artikel vom 29.04.2005