04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schälen und kochen

Etwas Salz, etwas Zucker, etwas Butter


Spargel sollte immer von oben nach unten geschält werden. Dabei den Spargelschäler unterhalb des Kopfes ansetzen. Um das Brechen der Spargelstange zu vermeiden, diese mit den Fingerspitzen am Kopf festhalten und auf das Handgelenk legen. Der untere eventuell holzige Teil sollte abgeschnitten werden. Die Schalen und Abschnitte können allerdings für den Sud, in dem der Spargel gegart wird, verwendet werden. Dadurch wird das Aroma intensiver.
Der geschälte Spargel wird zum Kochen portionsweise mit Küchengarn zusammengebunden, so lässt er sich einfacher aus dem Kochwasser heben. Gekocht wird er mit etwas Salz, einer Prise Zucker und einem kleinen Stück Butter in leicht siedendem Wasser. Hierzu bietet sich ein spezieller Spargeltopf mit Siebeinsatz an, dabei sollten die Köpfe immer nach oben zeigen.
Die Kochzeit beträgt im geschlossenen Topf je nach Dicke und Frische des Spargels 15 bis 20 Minuten (weißer Spargel) beziehungsweise etwa 10 bis 15 Minuten (grüner Spargel).

Artikel vom 04.05.2005