14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

26 Vereine
jetzt im SSV

Straßburg zog Bilanz

Rahden (bös). Ein bekanntes Gesicht in neuer Funktion: Hans-Joachim Straßburg, der viele Jahre im Schulausschuss als Leiter der Realschule das Wort ergriff, tat dieses im Sportausschuss als Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV).

Am 3. Mai 2004 habe er die Nachfolge von Tina Köhler angetreten und sich das Ziel gesetzt, die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen, wandte sich Straßburg an die Fraktionen. »Unter dem Dach des SSV finden sich 26 Sportvereine mit 8 230 Sporttreibenden. Das entspricht einem Organisationsgrad von 51 Prozent der Rahdener Bevölkerung«, nannte Straßburg beeindruckende Zahlen. Positiv bewertete der Vorsitzende auch die Mitwirkung des SSV an der Gestaltung der Sportpauschale. Und Straßburg nutzte die Gelegenheit, nicht nur für das Spielmobil zu werben, das privat für 75 Euro Leihgebühr zu haben sei, sondern auch Rat und Verwaltung aufzufordern, mit gutem Beispiel voranzugehen und beim Sportabzeichen mitzumachen. Denn dort seien die Teilnehmerzahlen rückläufig. Günter Meyer (SPD) griff ein Thema auf, das Straßburg zuvor angeschnitten hatte. Der Vorsitzende drückte sein Bedauern aus, dass die Sportlerehrung ausfallen musste. Meyer nannte das Beispiel Stemwede. Dort organisiere der Gemeindesportverband diese Veranstaltung. Straßburg wies darauf hin, dass die Organisation nicht das Problem sei. »Die Sportlerehrung in Rahden ist an den Finanzen gescheitert.«

Artikel vom 14.04.2005