14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Lange hatte sie ihre Steuererklärung vor sich hergeschoben - aus gutem Grund. Jetzt, an ihrem freien Tag, machte sie sich endlich ans Werk. Und scheiterte bereits in der ersten Zeile, wo sie das zuständige Finanzamt eintragen sollte. Weil sie umgezogen war, hatte sie davon keine Ahnung. Wenn das Ausfüllen schon so anfing, konnte sie sich auf den Rest ja bereits freuen . . . Stefanie Westing
Tageskalender
Schützengilde Rahden: von 18 Uhr an Bedingungssschießen auf dem Luftgewehr-Stand der Gilde.
Sozialverband Tonnenheide: von 15.30 Uhr an gemeinsames Kaffeetrinken im Gasthaus Rüter/Hahnenkamp.
Sportverein »Eintracht« Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, in der Zeit von 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, geöffnet in der Zeit von 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
Sportverein »Union«: 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
Sportverein »TuSpo« Rahden: um 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, um 15.30 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, um 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, um 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, um 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, um 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen und um 20 Uhr Gymnastik Frauen alle Veranstaltungen in der Freiherr-vom-Stein-Realschule.
Weight-Watchers-Treff: Beginn um 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastikstunde und 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Krebs Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.

Einer geht
durch Rahden . . 
. . . und sieht in der Gerichtsstraße auf dem Bürgersteig schon seit Tagen ein Loch, das wohl ein demontierter Poller hinterlassen hat. Hier reizt jetzt eine große Lücke einige Autofahrer nicht nur zum unerlaubten Parken, sondern Passanten, die nicht dauernd vor ihre Füße schauen, könnten böse stolpern. Dieser Missstand muss schnell behoben werden, meint EINER

Artikel vom 14.04.2005