14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Macht der
Vollmacht


Herford (HK). Es gibt nur wenige Themen, die jeden betreffen und so kontrovers diskutiert werden wie all das, was mit einer Patientenverfügung zusammenhängt. Ingeborg Heinze, Juristin und Gleichstellungsbeauftragte wird im Rahmen der Messe »Lebensfreude!« zu diesem Thema referieren und mit den Teilnehmern diskutieren.
An Hand von vielen Beispielen wird sie erläutern, wie wichtig so eine Vollmacht ist und warum es so vielfältige Meinungen darüber gibt. Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine Person beauftragt, die für einen Menschen tätig werden soll, der durch Krankheit oder ähnliches nicht mehr in der Lage ist, persönlich für sich selbst zu handeln.

Artikel vom 14.04.2005