13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wormelner Formation feiert Landesliga-Sieg

Jazz und Modern Dance Turnier in Borgentreich

Borgentreich (WB). Mit einer Überraschung endete das große Borgentreicher Jazz und Modern Dance Turnier: die Formation »Experience« aus Wormeln sicherte sich erstmals seit ihrem Bestehen den ersten Platz bei einem Landesligaturnier. Aber auch sonst gab es in der Zweifachhalle starke Leistungen. So hat die Borgentreicher Formation »New Generation« weiterhin beste Möglichkeiten, sich für den Deutschlandpokal zu qualifizieren.

Als erstes ging die Jugendverbandsliga an den Start. Hier stellte sich »New Generation« der Kolpingsfamilie Borgentreich der Konkurrenz der acht besten Jugendformationen aus Nordrhein-Westfalen. Die ersten fünf Teams der Liga qualifizieren sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften im November. »New Generation«, die vor ihrem Heimturnier Platz sechs belegten, hatten sich viel vorgenommen. Nach der Vorrunde waren die Mädchen mit ihren Leistungen allerdings ganz und gar nicht zufrieden. »Wir haben schlecht getanzt, wir waren überhaupt nicht in der Musik«, meinten sie. Trainerin Dorit Ewers hatte viel zu tun, um die Mädchen zu beruhigen und für einen weiteren Durchgang fit zu machen. Nach der Verkündung des großen Finales war der Jubel ohrenbetäubend - »New Generation« hatte den Einzug ins Finale geschafft. Erleichterung bei Tänzerinnen und Trainerin und somit verlief der zweite Durchgang auch musikalisch harmonischer als der erste. Am Ende reichte es zu Platz fünf. Damit haben die Borgentreicher weiterhin die Chance, sich für den Deutschlandpokal zu qualifizieren.
Im Anschluss an die Jugend machte sich die Landesliga 5 zu ihrem ersten Saisonturnier bereit. Die Anspannung war groß, wusste man doch noch nicht, was die Konkurrenz zu bieten hat. Mit überwiegend ernsten Gesichtern sah man die Formationen beim Einmarsch, die Vorrunde musste dann auch gleich die Formation »Minx« aus Peckelsheim eröffnen. Mit einem Lied von Xavier Naidoo zeigte die erste Formation ein deutsches Lied zu ihrer Choreografie. Vom SV Natzungen war die Formation »Face to Face« angetreten. Auch Trainerin Sonja Husemann hatte ein deutsches Lied gewählt. »Krieger« von den »Fantastischen 4« gab die Vorlagen für die anspruchsvollen Outfits. Bogenschützengleich kämpften sich die Natzunger Kriegerinnen durch ihren Tanz. Gleich zwei Formationen hatte Trainerin Sonja Greiner am Start: »Deja vue« vom Warburger TV und »Experience« aus Wormeln. »Tian« von der gastgebenden Borgentreicher Kolpingsfamilie hatte ein Lied aus dem Spiderman Soundtrack. In der Vorrunde und auch im Großen Finale wusste die Wormelner Formation zu überzeugen. Mit drei Einsen entschieden sie dieses Turnier für sich. In ihrer Choreographie zu Skunk Anansie »Brazen« geht es um die Liebe zweier Menschen, die geprägt ist von Gewalt, Unterwürfigkeit und wenig glücklichen Stunden. Eine Liebe, die am Ende zerbricht. Diese Emotionen bringt »Experience« in ihrer neuen Choreographie sehr stark zum Ausdruck. Mit einer technisch sauberen Darbietung tanzten sich die Mädchen auf Rang eins. »Damit haben wir nie gerechnet. Wir tanzen in der zweiten Saison in der Landesliga und haben im vergangenen Jahr einen Mittelfeldplatz belegt. Das harte Training hat sich jetzt ausgezahlt«, freute sich Trainerin Sonja Greiner mit ihrer Gruppe über den Landesliga-Sieg. Schon am kommenden Wochenende steht in Borgholzhausen das zweite Turnier auf dem Programm, bevor die Mädchen beim Heimturnier in Warburg am 24. April auch auf die Unterstützung der Zuschauer setzen. Zweiter in Borgentreich wurde »Miss-Tique« aus Halle. Über Platz drei freute sich die Formation »Tian« Borgentreich. Für »Face to Face« Natzungen blieb Platz sechs, Warburg erreichte Platz acht, Peckelsheim wurde Neunter.
www.jazzundmoderndance.de

Artikel vom 13.04.2005