13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Mal
Diakonie

An Ganztagsschulen


Bad Oeynhausen (tho). Auch die Betreuung in den neuen Ganztagsschulen Dehme und Wichern sollen das Diakonische Werk und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) übernehmen. Damit wäre das Diakonische Werk in drei der fünf Bad Oeynhausen Ganztagsschulen und die AWO in zweien zuständig. Die beiden Organisationen werden ihre Vorstellungen am Dienstag, 19. April, in der nächsten Sitzung des Schulausschusses vorstellen. Sie sollen auch über ihre bereits gemachten Erfahrungen berichten. Beginn ist um 18 Uhr im Rathaus I am Ostkorso.
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Vlotho, das mit dem kommenden Schuljahr die Betreuung in Wichern übernehmen soll, ist bereits seit Herbst 2004 in Rehme-Oberbecksen und seit Januar 2005 auch in der Altstadt-Grundschule aktiv.
Der Kreisverband Minden der Arbeiterwohlfahrt, der Kooperationspartner in Dehme werden soll, hatte im Herbst 2004 bereits den Zuschlag für Eidinghausen erhalten. Die Stadtverwaltung bezeichnet sie in der Beschlussvorlage für den Schulausschuss als »kompetente und erfahrene freie Träger der Jugendhilfe«.
Weiteres Interesse für den Ganztagsschulbetrieb besteht laut städtischer Umfrage in Werste. Dort war der Start allerdings zunächst zurückgestellt worden.

Artikel vom 13.04.2005