13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Vor dem jüngsten Sieg über den Erzrivalen aus Barcelona spottete die spanische Presse über die Mannschaft von Real Madrid. Seit vielen Jahren gelten die Spieler als die »Königlichen«, seit einiger Zeit auch als die »Galaktischen«. Das hatte sich jüngst verändert. Die Titulierung wurde kurzerhand zu »Weltraumschrott« umgewandelt. Auch hier gilt also mal wieder: Wer den Schaden hat, in diesem Fall ungewöhnlich wenig Punkte auf dem Konto, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Claus Brand
Förderkreis wählt
neuen Vorstand
Bad Oeynhausen (cb). Die Vorstandswahl ist einer der Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung des Förderkreises Bad Oeynhausen. Die Mitglieder kommen am Montag, 18. April, um 19 Uhr an im Pavillon der Volksbank Bad Oeynhausen, Eidinghausener Straße 49, zusammen.
Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann spricht zu den Entwicklungsmöglichkeiten für die Innenstadt. Garrelf Remmers, Geschäftsführer der Marketing-GmbH BOM, berichtet über die bisherige Zusammenarbeit mit dem Förderkreis. Stefan Dörr, Geschäftsführer der Staatsbad GmbH, bezieht Position zu Schwerpunkten des Stadtmarketings mit Blick auf die Entwicklung der Innenstadt. Zudem soll über das Projekt beraten werden, einen kleinen Führer für Bad Oeynhausen mit einem Verlag aus Porta Westfalica zu entwickeln.

19-jähriger Radler
schwer verletzt
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Ein 19-jähriger Radfahrer ist am Dienstagmorgen bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Er wurde ins Mindener Klinikum gebracht. Nach Polizeiangaben war der Jugendliche gegen 10.30 Uhr auf der Straße Unterm Dörgen in Richtung Werrestraße unterwegs. Süden. Auf der Kreuzung wurde er vom Wagen eines 21-Jährigen angefahren, der auf der Werrestraße unterwegs war. Der Autofahrer trug Verletzungen durch Glassplitter davon. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 1 600 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und sieht zwei Mitglieder des Boss-Teams an der Bahnhofstraße einen geparkten Mercedes beäugen. Schon steigt eine Frau ein, fährt den Wagen beiseite. Was so geht, denkt EINER




















Artikel vom 13.04.2005