14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Freilichtbühnen
erhalten Förderpreis

Einen wertvollen Beitrag zum Kulturleben geleistet


Nettelstedt / Oberbauerschaft / Porta Westfalica (WB). Preisträger des mit 10 000 Euro dotierten IGS-Förderpreises 2004 sind zu gleichen Teilen die Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica sowie die Freilichtbühnen Kahle Wart und Nettelstedt. Diese einmütige Entscheidung traf die Jury mit Landrat Wilhelm Krömer, Herz-spezialist Prof. Rainer Körfer, Ex-Handballstar Herbert Lübking, Superintendent Dr. Rolf Becker, Michael Thamm, Leiter WDR-Landesstudio Bielefeld, Regierungspräsident Andreas Wiebe und Christoph Barre, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Standortförderung Kreis Minden-Lübbecke (IGS).
Die Freilichtbühnen im Mühlenkreis erhalten den Preis insbesondere für ihr Jahrzehnte langes Engagement zum Wohle des Amateurtheaters. Die Jury war sich einig, dass die drei Freilichtbühnen mit ihren über einen so langen Zeitraum erbrachten Leistungen im Bereich des Amateurtheaters einen wertvollen Beitrag zum heimischen kulturellen Leben leisten und damit den geforderten Preiskriterien
¥  Leistung soll Bekanntheitsgrad der heimischen Region steigern
¥  Leistung soll Zugehörigkeitsgefühl für diese Region stärken
in besonderer Weise Rechnung tragen.
Es gab 21 Bewerbungen aus den Bereichen Kultur, Kunst, Soziales und Wirtschaft. Die Preisverleihung selbst, für die traditionell ein eigenes Preissymbol gefertigt wird, wird im Spätsommer im festlichen Rahmen stattfinden.

Artikel vom 14.04.2005