13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaffee-Verstand
Die Eltern haben sich eine neue Kaffeemaschine gegönnt mit allem Schnick-Schnack, den man sich so vorstellen kann. Die Kinder allerdings bleiben skeptisch. »Ich bin mir nicht sicher, ob sie jemals verstehen werden, was dieses Gerät alles kann«, brachte ihr Sohn die Bedenken auf den Punkt. Aber wahrscheinlich sind sie alle nur neidisch...Maike Stahl
18 Jugendliche
zur Konfirmation
Steinhagen-Amshausen (WB). Im Friedrich-von-Bodelschwingh-Haus im Amshausen werden am Sonntag, 17. April, folgende 18 Jugendliche im Gottesdienst um 10 Uhr von Pfarrer Lothar Becker und Pfarrer Christoph Greiling konfirmiert:
Daniela Akkermann, Bahnhofstraße 103; Kathrin Baldauf, Haller Straße 81; Daniel Balten, Kiefernweg 2 a; Stella Brekenkamp, Haferbrede 16; Stephanie Buss; Deterts Heide 17; Sandra Demski, Patthorster Straße 48; Ricarda Dustmann, Upheider Weg 42; Marie-Luise Kaus, Butterweg 2; Adrian Koch, Ringstraße 21; Jana König, Swinemünder Straße 16; Julian Lütgemeier, Upheider Weg 95; Yannick Lutterklas, Tiergarten 51; Kristina Missal, Werner-von-Siemens-Straße 4 in Halle; Patrick Plagge, Lohbrede 3; Liesa-Marie Plath, Haller Straße 114; Cassandra Sadowski, Erlenstraße 3 a; Julia Schweitzer, Dr.-Georg-Schäfer-Ring 44 in Halle.

Infos über
Insulinpumpen
Steinhagen (WB). Die Selbsthilfegruppe für Diabetiker »Insuliner« lädt am Donnerstag, 14. April, interessierte Betroffene zum Thema Insulinpumpen ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses Halle. Die Firma Roche Diagnostic stellt das Modell »Accu-Check Spirit« vor. Neben den technischen Details sprechen die Beteiligten auch über das Pro und Contra der Insulinpumpentherapie.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und beobachtet, wie ein Jibi-Kunde mit seinem Auto einen Poller auf dem Parkplatz anfährt. Dann macht sich der unglückliche Fahrer auf den Weg in den Supermarkt und kommt mit dem stellvertretenden Marktleiter zur Schadensbegutachtung wieder. Kein Problem, der kleine Schaden an dem Pfeiler sei nicht so schlimm, meint dieser. Und beide gehen zufrieden ihrer Wege. Der Jibi-Mitarbeiter freut sich über den ehrlichen Kunden, und dieser ist erleichtert, dass die Sache geregelt und aus der Welt geschafft ist. So sollte es sein, meintEINER

Artikel vom 13.04.2005