13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mallorca-Rennen: Kunz
lange im roten Trikot

RSV-Routinier verliert erst am Schlusstag die Führung

Gütersloh (man). Nach der fünftägigen Mallorca-Rundfahrt war Alberto Kunz (RSV Gütersloh) voll zufrieden mit sich. Vier Tage trug der Rennfahrer des Volvo-Markötter-Teams das rote Trikot des besten Fahrers in den Meta-Volantes (Zwischensprints).

Zudem sicherte sich Kunz mit 205 »Flucht-km« den Preis für den angriffslustigsten Rennfahrer. »Eigentlich sollte die Mallorca-Rundfahrt nur ein Ausweich-Programm für die ausgefallene Marokko-Rundfahrt sein, an der ich mit den beiden RSVern Jörg Scherf und Bert Fox teilnehmen wollte«, erklärte Kunz.
Doch als Alberto durch Glück und über Beziehungen in dem »T-mobile Development Team« als Gastfahrer unterkam, erwachte in dem Bad Homburger die Angriffslust. Auf der ersten Etappe überzeugte Kunz mit einem 75 km langen Soloritt, sammelte alle Zwischensprints ein und gewann das Trikot für den besten Fahrer in den Meta-Volantes.
Bis zum Schlusstag trug Kunz das begehrte Trikot vier Tage lang, doch ausgerechnet auf der letzten Etappe fuhr Kunz zwei Kilometer vor dem entscheidenden Zwischensprint platt und konnte nicht in die Entscheidung eingreifen. Diese Chance lies sich der GS III-Profi Stefan Parinussa nicht entgehen, gewann den »Meta-Volantes«und zog mit Punkten mit Kunz gleich.
Weil bei Punktgleichheit die zuletzt gewonnenen Punkte entscheiden, wechselte das Trikot auf die Schultern von Stefan Parinussa. »Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Bielefeld am Jagdweg hoffe ich, das Ergebnis aber wieder umzudrehen«, zeigte sich Alberto kämpferisch, der ein positives Fazit seines Einsatzes für T-Mobile zog. »Vom Alter her hätte ich der Vater von einigen meinen Team-Kollegen sein können«, erklärte der 44jährige Kunz schmunzelnd. Das »T-mobile Development Team« ist ein in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Trainer Heiko Salzwedel von T-Mobile ins Leben gerufenes Team, um international Ausschau nach jungen Talenten zu halten und die im »Rennbetrieb« zu testen.
Schnell unterwegs war in Holland ein weiterer RSVer. Der Niederländer Hans Rekers sprintete bei einem Seniorenrennen in Oldenzaal auf den achten Platz und stockte seine Erfolgsbilanz weiter auf.

Artikel vom 13.04.2005