13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bekanntmachung
Am Donnerstag, dem 21. 4. 2005, 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Raum 2.21 + 2.22, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Kirchlengern statt.
Die Sitzung ist öffentlich.
A.
ÖFFENTLICHE SITZUNG
 1
Genehmigung der Protokolle vom 24. 2. und 17. 3. 2005 - öffentlicher Teil -
 2
Fragen der Einwohner an den Bürgermeister
 3
10. Änderungssatzung zur Gebührensatzung für die Musikschule der Gemeinde Kirchlengern vom 13. 8. 1992
 4
4. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern vor und nach dem Unterricht an den Grundschulen der Gemeinde Kirchlengern vom24. 10. 1996
 5
B-Plan SÜ 11 - Beerenweg -
- 1. vereinfachte Änderung
 6
Antrag der UWG-Fraktion gem. § 3 Abs. 1 i. V. m. § 27 GeschO des Rates
hier: Kündigung der Mitgliedschaft der Gemeinde Kirchlengern im Verein Nordwestdeutsche Philharmonie e. V.
 7
Vorlage der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2004
 8
Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln bei E.ON Westfalen Weser
- Hauptversammlung am 1. 6. 05 -
 9
Mitteilung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben im IV. Quartal 2004
10
Stellenplan 2005
11
Haushalt 2005 nebst Anlagen (Haushaltsplan)
12
Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2004 bis 2008 (Anlage zum Haushaltsplan)
13
Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes »Gemeinde Kirchlengern - Abwasserwerk« für das Wirtschaftsjahr 2005 (Haushaltsplan)
14
Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes »Gemeinde Kirchlengern - Gemeindeentwicklung« für das Wirtschaftsjahr 2005 (Haushaltsplan)
15
Mitteilung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben im I. Quartal 2005
16
Anfragen und Mitteilungen
B.
NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG
 1
Genehmigung der Protokolle vom 24. 2. und 17. 3. 2005 - nichtöffentlicher Teil -
 2
Grundstücksangelegenheiten
 3
Personalangelegenheiten
a) Übersicht Personalentwicklung, b) Erörterung Stellenplan 2005
 4
Anfragen und Mitteilungen
Kirchlengern, den 11. April 2005
Bürgermeister
gez. Unterschrift
Meier

Artikel vom 13.04.2005