13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Sielpark in die Wüste

Nationenpreisreiter Alois Pollmann-Schweckhorst im Stress

Bad Oeynhausen (WB). Die Fahrt vom Sauerland in den Sielpark dürfte Alois Pollmann-Schweckhorst noch keinen Klimaschock versetzen, die darauf folgende Reise vielleicht schon. Direkt vom Reitturnier in Bad Oeynhausen, dem Saison-Opening vom 14. bis 17. April, steigt der Nationenpreisreiter ins Flugzeug nach Las Vegas und kann sicher sein: In der Wüste wird es heiß.

Als einer von sieben deutschen Reitern hat sich Alois Pollmann-Schweckhorst für das Weltcupfinale vom 20. bis 24. April in der Zockerstadt qualifiziert. Der Pferdewirtschaftsmeister aus Warstein beendete die Qualifikationstour mit 59 Punkten auf Rang acht im Gesamtklassement. Ein dritter und ein vierter Platz waren seine Top-Ergebnisse in dieser Saison. Sein letzter Einsatz bei einem Finale liegt schon einige Jahre zurück. Zwei Mal, 1995 und 1999, konnte sich der 40-Jährige für das Finale qualifizieren. In Las Vegas setzt er auf die 13-jährige Stute Candy, der er zahlreiche Weltcup-Punkte in der diesjährigen Saison zu verdanken hat.
Alois Pollmann-Schweckhorst zählt seit Jahren zu den besten Springreitern der Nation, besonders gut aber lief es im vorigen Jahr für den sympathischen Reiter. 2004 gewann er gegen starke Konkurrenz die großen Preise von Bremen und Wiesbaden und wurde Deutscher Champion der Berufsreiter. Die Ziele für 2005? - »Ein Platz unter den ersten Fünf in Las Vegas wäre toll«, wünscht sich Pollmann-Schweckhorst. Wichtige Stationen für ihn sind aber auch das Hamburger Derby und die Deutschen Meisterschaften in Verden. Ob es für eine Fahrkarte zu den Europameisterschaften reicht, wagt er noch nicht so richtig zu hoffen. »Es gibt so viele Gute, aber versuchen werde ich es natürlich. Schließlich habe ich mit DiamondÕs Daylight und Cristallo noch zwei Top-Pferde für die grüne Saison«, schmunzelt »Alo«, wie ihn seine Springreiterkollegen meist nennen. In Bad Oeynhausen erwartet den Weltcup-Reiter starke Konkurrenz: Am Start sind Supercracks wie Marco Kutscher, Bronzemedaillen-Gewinner von Athen, Franke Sloothaak, Ulrich Kirchhoff, Toni und Felix Haßmann, Vorjahressieger Thomas Voß, Olympiareiter Jerry Smit aus Italien sowie viele andere.
Infos auch im Internet unter: www.rv-badoeynhausen.de

Artikel vom 13.04.2005