12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»A« des SVH weiter im Aufwind

Bezirksliga-Juniorenfußball: Abstieg der Driburger »B« fast besiegelt

Sportkreis Höxter (rei). Die A-Jugend des SV Höxter ist auf dem besten Weg, den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu schaffen. Die unter dem neuen Trainer Jens Dierkes erstarkten Kreisstädter siegten 2:0 gegen Wünnenberg. Weiterhin eng bleibt es hingegen für die »A« des TuS Bad Driburg - 2:2 hieß es gegen den FC Stukenbrock. Der Abstieg der »B« des TuS ist nach der 1:10-Klatsche gegen Halle so gut wie besiegelt. Bei den B-Junioren konnten die beiden Spitzenteams des SV Dalhausen und des SV Höxter zudem den Ansprüchen nicht gerecht werden: der SVD spielte nur 2:2 in Bünde und der SVH verlor mit 1:3-Toren beim SC Herford.

A-Junioren-BezirksligaTuS Bad Driburg - FC Stukenbrock 2:2 (0:0). Trotz des Punktgewinns gegen den Tabellenzweiten war TuS-Trainer Diether Köhler nicht zufrieden: »Es war viel mehr drin, wir haben zwei Punkte verschenkt.« Der TuS ging durch Christoph Tiemann und Phillip Framke mit 2:0 in Führung. Doch nachdem Framke später die rote Karte sah, mussten die Kurstädter zwei »kuriose Tore« zum 2:2-Endstand hinnehmen.
SV Höxter - TuS Bad Wünneberg 2:0 (1:0). Der Höhenflug des SVH hält an. Dank einer starken kämpferischen Vorstellung verlassen die Kreisstädter nun mit großen Schritten die Abstiegsregionen in Richtung gesichertes Mittelfeld. Hussein Ahmad brachte seine Farben auf die Siegerstraße und Simon Kirchhoff sorgte für die Entscheidung. »Jens leistet sehr gute Arbeit und hat endlich den Teamgeist entfacht«, lobte Schlussmann Julian Pecher die erfolgreiche Arbeit des neuen Trainers Jens Dierkes. Dieser entgegnete lediglich: »Wer gut und hart arbeitet wird auch dafür belohnt und lediglich dieser Prozess findet derzeit bei uns statt.«
B-Junioren-BezirksligaSV Bünde -ÊSV Dalhausen 2:2 (1:0). Bis kurz vor Schluss lag der Titelaspirant aus dem Korbmacherdorf sogar mit 2:0-Toren im Rückstand. Doch ein Eigentor und ein Kopfballtreffer von Marian Redlich sorgten für den Punktgewinn. »Aufgrund der schwachen ersten Halbzeit und den guten zweiten 45 Minuten, geht das Ergebnis in Ordung«, meinte SVD Co-TRainer Heiz Hartung nach dem Spiel. Der SVD muss nun wieder kräftig punkten, will man noch einmal den Tabellenführer attackieren.
SC Halle - TuS Bad Driburg 10:1 (5:0). Für die Badestädter ist damit die Saison gelaufen und der Abstieg nicht mehr zu verhindern. Den Ehrentreffer bei der höchsten Saison-Niederlage erzielte Andre Freitag. Ab sofort werden einige der besten Akteure des TuS bei den A-Junioren mitspielen, um wenigstens den Abstieg dieser Mannschaft zu verhindern.
SC Herford - SV Höxter 3:1 (2:1). Gegen des SC reichte es diesmal aus Sicht der Gäste nicht zu einem Punktgewinn. Schon nach zehn Zeigerumdrehungen lag der SVH mit 0:2 zurück. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Torjäger Ertan Erünsal per Schlenzer den Anschlusstreffer, doch machten die Gastgeber per Elfmeter den 3:1-Endstand perfekt. »Wir müssen die ersten Minuten auch mal bei der Sache sein«, ärgerte sich Alfred Tews und peilt nun die Plätze fünf bis sieben an.
C-Junioren-BezirksligaSV Vörden -ÊDJK Paderborn 1:2 (1:2). Wegen seiner eindrucksvollen kämpferischen Leistung hätte der SVV sogar einen Punktgewinn verdient gehabt. »Wir haben sehr gut gespielt, ich kann meinen Jungs nur ein großes Kompliment machen«,war Manuel Schmerein mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Das Tor für die Heimmannschaft erzielte Lukas Meyer.
SV Büren - SV Höxter 1:1 (0:1). »Wir haben nie richtig ins Spiel gefunden«, ärgerte sich SVH-Übungsleiter Richard Soethe über die Premiere nach der langen Winterpause. Christopher Wetzler markierte den Ausgleichstreffer. Überragender Mann auf dem Platz war SVH-Keeper Benedikt Moritz, der vor allem im zweiten Durchgang die Bürener Offensivakteure mit seinen Glanzparaden zur Verzweifelung trieb.

Artikel vom 12.04.2005