13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine aktive SPD mit »rotem Grill«

Ursula Bolte bei Jahreshauptversammlung dabei - Zwölf Mitglieder geehrt

Borgholzhausen (Felix). Der Wahlkampf in NRW steht auch für den Ortsverein der SPD natürlich in den kommenden Wochen ganz oben auf der Agenda. Das machte im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Hotel Meyer am Montagabend auch Vorsitzender Frank Diembeck deutlich. Wie diese Zeitung gestern exklusiv berichtete, kandidiert der 25-Jährige für den SPD-Vorsitz auf Kreisverbandsebene.

Im Rahmen seines Jahresrückblickes freute sich der Jurist über das Urteil des Wählers im September 2004, als die SPD auf Kommunalebene ein weiteres Ratsmandat und zwei Prozent mehr Zuspruch in Borgholzhausen gewonnen werden konnte. Festhalten will die SPD auch in Zukunft an den im Wahlkampf eingeführten Bürgerstammtischen. Für die Zukunft kann sich Frank Diembeck auch gut einen »Roten Grill« vorstellen, an dem in lockerer Runde über Politik geredet werden kann.
Für die Arbeit der Fraktion berichtete Vorsitzener Rolf Syassen über die erreichten Ziele: »Wir haben nur versprochen, was man von einer aktiven SPD vor Ort auch erwarten kann.« Auf das Thema offene Ganztagsgrundschule ging er noch einmal besonders ein. In nächster Zeit will man sich verstärkt des Themas Betreuung der unter Dreijährigen annehmen. Aus der »AG 60 plus« gab Rudi Bathel seinen Tätigkeitsbericht. Dort will man wieder verstärkt aktiv werden, konnte Stadtarchivar Dr. Richard Sautmann als Referenten gewinnen.
Kassierer Arndt Keitel, der zunächst einmal von den spürbaren finanziellen Auswirkungen des Wahlkampfes berichten musste, wurde einstimmig von der Versammlung Entlastung erteilt. Als neue Kassenprüfer wurden Michael Kieling und Frank König gewählt.
Gleich zwölf Mitgliedern konnte Frank Diemabeck für ihre lange Treue zur SPD gratulieren. Seit bereits 40 Jahren gehören Günter Borowiack und Else Thies der SPD an. Seit 35 Jahren sind Bernd Huesmann, Dr. Hans Hauck, Arnold Steinbring und Hans-Wilhelm Gerke in der Partei. 30 Jahre verstärken Karsten Brademann und Rudi Barthel den Ortsverein. Für 25 Jahre Parteitreue gingen Glückwünsche an Edith Brand, Detlev Flottmann, Erika Vogelpoth und Karl-Heinz Borowiack. Rolf Syassen bedankte sich zudem bei dem scheidenden Ratsherrn Thorsten Indiesteln für sein Engagenemt.
Als Deligierte zum Kreisparteitag wurden Frank Diembeck, Uwe Pieper und Helga Wöhle gewählt. Ursula Boltereferierte über die Themen für den anstehenden Landeswahlkampf. Dabei stellte sie das Thema Wirtschaft klar in den Vordergrund, vor allem den Zweig der Gesundheitswirtschaft, in dem 200 000 neue Arbeitsplätze entstanden seien. Aber auch die Schul- und Bildungspolitik, die Verkehrspolitik sowie das Thema Innere Sicherheit und Polizei stellte sie noch einmal ausführlich dar.

Artikel vom 13.04.2005