13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Öffnungszeiten
im Sozialamt
Borgholzhausen (WB). Das Sozialamt der Stadt hat ab diese Woche Donnerstag, 14. April, neue Öffnungszeiten. Aufgrund des erhöhten Arbeitsaufwandes durch Hartz IV für die zum Jahreswechsel gegründete »GT Aktiv GmbH« entfällt die Vormittagsöffnung. Die Mitarbeiter sind dann donnerstags nur noch von 14.30 bis 18 Uhr persönlich zu sprechen. Die Öffnungszeiten montags bis mittwochs und freitags bleiben wie gehabt.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus: von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Planungs- und Bauausschuss: 17 Uhr Treff am Rathaus zur Straßen-Bereisung.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, % 8 07-52 (Infos auch www.pflege-gt.de).

Veranstaltungen
Grundschule Burg Ravensberg: 20 Uhr Infoabend für Eltern über Fördermöglichkeiten von mehr Sprachkompetenz.
Vereine und Verbände
Museum Borgholzhausen: von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
DRK-Altentagesstätte: 10.30 bis 11.30 Uhr Sitzgymnastik mit Helga Zurmühlen.
Kirchengemeinden
Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde: 15 Uhr Treff im Gemeindehaus.
Jugendzentrum Kleekamp: 15 bis 16 Uhr Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder, 16 Uhr »Kleine Strolche« Kindergruppe, 17.30 bis 19 Uhr Uhr Homepagegruppe, 19 bis 22 Uhr Offene Tür mit Intercafé für alle ab 14 Jahren
Jugendzentrum Kampgarten: 16 bis 17.30 Uhr Treff für Mädchen von 12 bis 14 Jahren.
Büchereien
Bibliothek Gesamtschule von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Notdienst in Dissen: R. Hocke-Hüsing, Dieckmannstraße 31 %0 54 21 / 89 97.
Apotheke: Markt-Apotheke in Werther, Alte Bielfelder Straße 12 %0 52 03 / 2 74.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei psychischer Erkrankung, Sucht und Krisen, %  0 52 41/85 17 18.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und bemerkt, dass die alljährlichen Amphibienwanderungen seit geraumer Zeit endgültig beendet sind. Allmählich könnten damit auch die Schranken für die Straßensperrungen wieder abgeholt werden, meint EINER

Artikel vom 13.04.2005