13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei warnt vor
Betrug am Telefon
Porta Westfalica-Veltheim(WB). Eine 40-jährige Frau aus Veltheim erhielt bereits im November vergangenen Jahres einen Anruf, in dem sie laut Polizei von einer Computerstimme aufgefordert wurde, eine 0180-Nummer anzurufen, da eine wichtige Mitteilung vorliegen würde. Die Frau unterbrach wortlos das Gespräch und reagierte auch nicht auf die Aufforderung. 14 Tage später erhielt sie eine Rechnung über 50 Euro. Als Grund wurde die Anmeldung einer erotischen Dienstleistung angegeben, die nicht in Anspruch genommen wurde. Diese Rechnung wurde von der Geschädigten ignoriert. Im März dieses Jahres erhielt sie dann, so die Polizei weiter, eine Aufforderung zur Zahlung über ein Inkassounternehmen, wobei die Rechnungssumme nun um ein vielfaches höher war, so dass die 40-Jährige zur Polizei ging und Anzeige wegen Betrugs erstattete. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und weist darauf hin, sich sofort zu unter Tel. 05 71/88 66 0) zu melden und gegebenenfalls Anzeige zu erstatten.

Tageskalender
CDU-Ortsunion Wehe: 20 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahlen in Ludewig«s Landhaus.
Frauenhilfen Pr. Ströhen und Tielge: 15 Uhr Treffen im Gasthaus Niermann.
Männerkreis in Pr. Ströhen: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.
Alte Garde Tonnenheide: 16 bis 19 Uhr Kartenspielen im Vereinslokal Rosenbohm.
Frauenhilfe Wehe: 15 Uhr in der Auferstehungskirche.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim gegenüber der Stadtsport-halle.
Eintracht Tonnenheide: 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, beides Grundschule Tonnenheide.
Frauengymnastik, TuSpo Rahden: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.
Mutter- und Kind-Turnen: 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18:30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: in der Zeit von 9 bis 12 Uhr von von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder, 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Bahnhof-Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7 und Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.

Artikel vom 13.04.2005