12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unternehmer sind
gegen Südtrasse

Neun Firmen nehmen Stellung

Steinhagen (WB/fn). Für einen zügigen A 33-Lückenschluss auf der so genannten Konsenstrasse plädieren neun Steinhagener Unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme, unter anderem Hörmann und Jung Pumpen. In dem offenen Brief machen die Firmen deutlich, dass eine Südtrassen-Lösung nicht in ihrem Interesse wäre.

Die Stellungnahme, die nach einem gemeinsamen Informations- und Gesprächstreffen aufgesetzt und jeweils von den Geschäftsführern unterzeichnet wurde, wird unterstützt von den Firmen Kühne und Nagel & Co. KG, Runge Verlagsauslieferungen GmbH, Stötzel GmbH Verkehrsbetriebe, Diedrichsen Manfred & Co., Kaiser GmbH & Co. KG, Jung Pumpen GmbH & Co., INA Schaeffler KG, WLS-Spedition GmbH und Hörmann KG Verkaufsgesellschaft. Darin wird nachdrücklich die Verwirklichung der Konsenstrasse gefordert. »Eine Südtrasse wird mit einem neuen Linienbestimmungsverfahren den Lückenschluss auf unkalkulierbare Zeit verschieben. Nicht nur die Unternehmer sondern auch die Mehrheit der Bevölkerung will das nicht.«
Eine Südtrasse biete für die Unternehmer keine Vorteile, heißt es weiter. »Die größten Gewerbeflächen in Steinhagen und Halle liegen nahe der B 68 -ĂŠinsofern liegen die Anschlussstellen am Schnatweg und an der Bielefelder Straße an der richtigen Stelle.« Dies betonen die Unternehmer auch vor dem Hintergrund der neuen Gewerbeflächen in Brockhagen. Hörmann und die künftig dort angesiedelten Firmen würden ihren Lieferverkehr überwiegend über Gütersloh und Halle abwickeln, in Richtung Osten gehe es schon heute über durch Steinhagen zur B 68. »Verliefe die Autobahn im Süden und gäbe es keine Anschlussstelle Schnatweg, würden weder Unternehmer aus Steinhagen noch aus Halle auf die A 33 fahren. Die Lkw blieben wie bisher auf der B 68 und stiegen nicht auf die A 33 um.«
Auch wenn der Steinhagener Gemeinderat die Untersuchung einer Südtrasse befürwortet habe, dürfe dies zu keiner Verzögerung des für September angesetzten Erörterungstermins führen, meinen die Unternehmer. »Taktische Verzögerungsversuche einer Minderheit im Rat können nicht akzeptiert werden.«
»Wir Unternehmer aus Steinhagen brauchen die A 33 möglichst schnell. Nie war die Planung soweit wie heute. Die Voraussetzungen für eine verzögerungsfreie Umsetzung liegen vor. Sie müssen jetzt konsequent genutzt werden.«

Artikel vom 12.04.2005