12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oberliga
ohne HSV?

Keine Lizenz beantragt


Hövelhof (en). Auch nach dem 0:3 gegen Borussia Emsdetten trennen die Fußballer des Hövelhofer SV nur drei Punkte von der Verbandsliga-Spitze und doch scheint die Oberliga für den HSV bereits zehn Spieltage vor Schluss außer Reichweite: Nach WV-Informationen hat der Vorstand des Tabellenvierten keine Lizenz für die vierthöchste Liga beantragt.
Wie der FLVW auf Anfrage bestätigte, haben die Konkurrenten SuS Stadtlohn, SC Delbrück und Borussia Emsdetten innerhalb der bis zum 15. März laufenden Frist ihr Oberliga-Interesse bekundet, ein Hövelhofer SV aber nicht. »Wenn das tatsächlich so sein sollte, wäre das ein herber Rückschlag für das gesamte Team. Da stellt sich vor allem die Frage, wie man die Mannschaft im weiteren Saisonverlauf überhaupt noch motivieren kann«, zeigte sich Stefan Weiß von dieser Nachricht überrascht. Schon das Gastspiel beim Spitzenreiter SuS Stadtlohn am kommenden Sonntag erscheint unter diesen Voraussetzungen in einem komplett anderen Licht.
Spielertrainer Stefan Weiß war nach Gesprächen mit dem Vereins-Vorstand davon ausgegangen, dass die Lizenz beantragt worden sei, um für alle sportlichen Eventualitäten gerüstet zu sein. HSV-Vorsitzender Heinz Thieschnieder wollte sich gestern nicht konkret äußern, sondern »den aktuellen Stand der Dinge im Gespräch mit den Vorstandskollegen klären«. Die Altlasten aus dem teuren Oberliga-Abstecher in der Saison 2001/2002 könnten letztlich den Ausschlag gegen eine Beantragung der Lizenz gegeben haben.
Über die Finanzlage werden die HSV-Mitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitag, 22. April (19 Uhr), informiert. Zudem soll Johnny Stirland zum neuen Fußball-Obmann und Nachfolger des entlassenen Michael Heinze gewählt werden.

Artikel vom 12.04.2005