12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mädchentag statt »Girls Day«


Auf überflüssige Anglizismen in der deutschen Sprache macht dieser Leser aufmerksam:
Da kommt er nun wieder auf uns zu, der »Girls Day«. Am 28. April ist es so weit. Vergeblich hat der Verein Deutsche Sprache versucht, diese durchaus begrüßenswerte amerikanische Erfindung in unserem Land in unserer Sprache zu benennen, und machte den Vorschlag, ihn einfach »Mädchentag« zu nennen. Die Bundesbildungsministerin ließ den Verein wissen, dass das nicht mehr ginge, weil hinter dem »Girls Day« inzwischen so viele Inhalte stünden und dieser in der Öffentlichkeit bereits so bekannt sei. Doch wäre es den Veranstaltern ja freigestellt, den deutschen Untertitel »Mädchen-Zukunftstag« mehr in den Vordergrund zu rücken. Ich kann es nur hoffen.JÜRGEN HIMSTEDTHubertusstraße 4Delbrück

Artikel vom 12.04.2005