12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 75 Jahren Mitglied in der SPD

Gütersloher Ortsverein ehrt Frieda Tütermann als älteste Mitstreiterin


Gütersloh (fb). Zwölf Mitglieder konnte der Gütersloher Ortsverein der SPD am Sonntag im Parkbad für 25-jährige oder längere Mitgliedschaft ehren. Unter dem Motto »Die wilden 70er Jahre« ließen Eva Meinerts, Dieter Knobelsdorf und Manfred Walhorn zudem die alten Zeiten Revue passieren. »Wir waren zwei Gruppen Frauen in der SPD: die Jungen, die sich für Politik interessierten und über Politik reden wollten, sowie die etwas Älteren, die sich Nachmittags zu Kaffee und Kuchen trafen. Ab 1974 waren alle Frauen des politischen Frauenclubs in der SPD, die Krone unserer Bemühungen war der Tag, an dem Maria Unger zur ersten Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh gewählt wurde«, so Eva Meinerts.
Auch Dieter Knobelsdorf und Manfred Walhorn konnten über erfolgreiche Arbeit berichten. Ortsvereins-Vorsitzender Mathias Trepper konnte neben den zahlreichen Jubilaren auch Bürgermeisterin Unger und den Landtagskandidaten Hans Feuß begrüßen. Mit dem Blick nach vorn auf das, was kommt, müsse Hans Feuß große Fußspuren füllen, aber »Hans kann's«, sagte Trepper.
Geehrt wurden einige langjährigen Mitglieder: Für 75 Jahre in der SPD würdigten die Mitglieder Frieda Tütermann. Sie ist auch das älteste Parteimitglied der Gütersloher SPD. Seit 60 Jahren dabei: Willi Eichberg, seit 50 Jahren: Günter Schandert und Klaus-Peter Bardowieck. 40 Jahre in der SPD sind Eva Meinerts, Gustav Lohmann, Siegfried Klösel, Otto Wichmann und Heinz Pastel sowie seit 25 Jahren Erika Brinker, Elke Houdus und Karl Heinz Brungs.

Artikel vom 12.04.2005