12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Turm »wehrt sich«

Leichte Probleme bei Pfleiderer-Demontage


Rheda-Wiedenbrück (ag). Mit der gestern begonnenen Demontage des 98 Meter hohen Zentralkamins im Pfleiderer-Werk wird Rheda-Wiedenbrück nun auch optisch so langsam um ein »Wahrzeichen« des industriellen Wohlbefindens der Stadt ärmer. Aber wirklich nur langsam, denn zum Start traten gestern so einige Probleme auf. Drei jeweils fünf Meter lange Segmente des Turms sollten abgetragen werden, doch nachdem sich anfangs schon das Herausschneiden des ersten Teils als komplizierter als gedacht entpuppt hatte, musste Bauleiter Frank Reichel feststellen, dass das oberste Turmsegment schwerer war, als die Baupläne aussagten. So mussten in den Nachmittagsstunden erst weitere Teile weggebrannt und Öl abgelassen werden, sodass sich die Demontage des ersten Segmentes bis in die Abendstunden erstreckte. Die Pläne, den kompletten Turm bis Mittwochabend abgetragen zu haben, werden wohl kaum einzuhalten sein. Insgesamt liege man aber voll im Soll. »Ich gehe davon aus, dass bis Ende Juni oder spätestens Mitte Juli die meisten Maschinen abgebaut und abtransportiert sein werden«, erklärte Werkleiter Damir Santak gestern.

Artikel vom 12.04.2005