12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premiere im neuen Heim

Babsy Bocks ist »König der Könige« bei den Rhedaern

Rheda-Wiedenbrück (de). Ein nahezu historisches Ereignis im Schützenverein Rheda war am Samstag der beliebte Schießwettkampf der Könige, Königinnen, Biesterfelder und Biesterfelderinnen. Zum ersten Male fand diese festliche Veranstaltung nämlich in dem völlig renovierten Schützenheim auf dem Werl statt.

Der neu gestaltete, helle Feierraum vor der Schießanlage fand allgemeine Bewunderung. Die betraf sowohl die geschmackvolle Ausstattung als auch die viel Gemütlichkeit vermittelnde Gestaltung sowie die Vergrösserung des Raumes durch geschickte Integrierung des früher ungenutzten Dachbodens.
Schützenoberst Detlef Klott nutzte die Zusammenkunft der Königs- und Biesterfelderpaare, um allen zu danken, die durch Förderung und tatkräftiges Zupacken halfen, den Umbau wie geplant zu verwirklichen. Sein Dank galt ferner allen Anwesenden für ihre aktive Teilnahme. Das Königsschießen gehöre fest zum Rhedaer Schützenjahr und fördere den Gemeinschaftsgedanken. Anerkennung zollte der Oberst dem Vize-Vorsitzenden, Oberstleutnant Heinz-Jürgen Ortmeyer, der das Schießen leitete und den dienstbaren Helfern im Service: »Wir haben uns hier heute alle sehr wohl gefühlt«.
Das Schießen um die Würde des Königs der Könige war besonders reizvoll und spannend, weil eine Frau im Wettstreit stand: Babsy Bocks. Sie regierte das Rhedaer Schützenvolk im Schützenjahr 1994/95 und ist eine der besten Schützinnen des Vereins. Sie und Klaus Berg legten 28 Ringe vor. Beim Stechen behielt Bocks die besseren Nerven und wiederholte 28 Ringe. Ihr Rivale bekam nur 24 Ringe. Platz drei sicherte sich mit 27 Ringen Klaus-Ulrich Rüping.
Die Königinnen gaben je zehn Schuss auf die Glücksscheibe ab. Königin der Königinnen wurde die zur Zeit regierende Königin, Sabine Südhaus, mit 22 Ringen, vor Gabi Hellweg mit 120 Ringen und Claudia Strenger-Rüping mit 110 Ringen. Bei den Biesterfeldern siegte Oliver Tuttas mit 29 Ringen, vor Klaus-Ulrich Rüping mit 28 Ringen im Stechen mit Heinz Börger. Die Siegerliste der Biesterfelderinnen hat folgendes Bild: Siegerin Bärbel Riede (30 Ringe), vor Evelyn Tubes (29 Ringe) und Ingrid Faulhaber (28 Ringe).

Artikel vom 12.04.2005