12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Appel« ärgert die Hightowers

Handball-Cocktail: Spion Matthias Wieling sieht nicht alle TVE-Trümpfe

Altkreis (vos/guf/joe). Kann Spvg. Steinhagen noch einmal in den Titelkampf der Handball-Landesliga eingreifen? Am nächsten Sonntag geht's für die Cronsbach-Crew bei Spitzenreiter TV Emsdetten II um Alles oder Nichts.

Natürlich ließ sich Spvg.-Trainer Matthias Wieling die Vorstellung des Tabellenführers in Versmold nicht entgehen. Sein Fazit nach dem keinesfalls überzeugenden 28:24-Favoriten-Sieg: »Emsdetten ist schlagbar!« Allerdings rechnet Wieling mit einer deutlich stärkeren Besetzung als der beobachteten: »Samstag haben fünf Spieler gefehlt. Einer krank, zwei bei der Ersten, zwei verletzt, und im Spiel hat sich der starke Rechtsaußen schon nach zehn Minuten einen Pferdekuss abgeholt - die werden gegen uns bestimmt alle wieder dabei sein.« Und so konnte Spion Wieling keine großen Gegnerstudien anstellen. »Ein, zwei Konzepte waren zu sehen. Aber die Fahrt nach Versmold hätte ich mir sparen können.«
Zeitgleich verpasste der Trainer eine ganz starke erste Halbzeit der eigenen Reserve beim Bezirksliga-Derby gegen Brockhagen, und eine äußerst bemerkenswerte Szene: Als Steinhagens Christian Werner eine Minute vor der Pause beim Gegenstoß von Brockhagens Lokman Direk umgerannt wurde, forderten die Spvg.-Anhänger »Rot«. Auch der Schiedsrichter hatte zum Zwecke der Disqulifikation schon die Hand an der rechten Gesäßtasche, bis ausgerechnet der Gefoulte den Unparteiischen umstimmte. Christian Werner signalisierte, dass die Aktion nicht so schlimm war - nachahmenswertes Fairplay! Im Nachhinein vielleicht sogar spielentscheidend, denn es geschah bei einer Steinhagener 15:11-Führung. Nach der Pause hatte ausgerechnet Lokman Direk mit 7/2 Toren maßgeblichen Anteil daran, dass der TuS die Partie zum 30:25 kippte ...
Umsonst machten sich rund 25 Brockhagener tags darauf auf den Weg nach Werther, um schon den Aufstieg zu feiern. Doch TVW II tat ihnen den Gefallen gegen die junge Verbandsliga-Reserve aus Jöllenbeck beim 21:22 nicht. Vor allem die »Rolling Hightowers« der Jürmker (Marc Steinschmidt und Florian Müller) verdarben in der Schlussphase die Feierlaune des TuS-Anhangs, der das Gros der Tribüne beherrschte. Am Siedepunkt war die Stimmung, als der Ex-Brockhagener Carsten Appelbaum nach starken Paraden mit frenetischen »Appel«-Sprechchören bejubelt wurde.
Gejubelt wurde am Ende nur bei TuS 97 II, der zum Aufstieg wiederum noch zwei Punkte auf den zweiten Tabellenplatz gutmachen muss. Brockhagen hat es da deutlich einfacher: Aus den letzten vier Saisonspielen fehlt ein Sieg - und der soll schon nächste Woche im Heimspiel gegen Hörste II eingefahren werden.
Spvg. Hesselteich ist in der Kreisliga nach Minuspunkten erstmals seit Monaten auf den zweiten Tabellenplatz zurückgefallen. Die herbe Abfuhr im Spitzenspiel gegen Rietberg-Mastholte hatte psychologische Folgen, wie das Remis gegen Versmold III und die aktuelle Niederlage gegen Brockhagen II zeigen. »Entscheidend waren letztendlich zwei Faktoren: die wiederum hohe Fehlerquote beim Abschluss und jeweils fünf Minuten Schwächeperiode in jeder Halbzeit, als Brockhagen einmal unsere 5:3-Führung in ein 5:7 verwandelte und als wir zu Anfang der zweiten Halbzeit einen 19:15-Vorsprung zum 19:19 verspielten«, analysierte Trainer Michael Reimus mit etwas Abstand.
Ansonsten macht er der Mannschaft keinen Vorwurf, weil sie sich gegenüber den voran gegangenen zwei Partien steigerte. »Jetzt wird es verdammt schwer«, räumt Reimus ein, »aber vielleicht liegt uns die Rolle als Jäger besser als die des Gejagten, weil die Gegner gegen einen Spitzenreiter motivierter zu Werke gehen.«
Reimus freute sich besonders über die tolle Unterstützung der Zuschauer: »Sie haben endlich ihre Zurückhaltung abgelegt und versucht, die junge Mannschaft zum Sieg zu klatschen.« Die Hesselteicher hoffen jetzt auf Schützenhilfe, denn Hauptkonkurrent Rietberg-Mastholte hat durchaus noch sperrige Hürden vor sich: Donnerstag im Nachholspiel TV Jahn Oelde (nach Minuspunkten Dritter), danach die beiden Auswärtsaufgaben bei »HSV«-Bezwinger Brockhagen II und dem starken Lokalrivalen Neuenkirchen-Varensell.

Artikel vom 12.04.2005