13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist schon der x-te Anlauf, ein paar Kilo loszuwerden und rechtzeitig vor dem Urlaub wenigstens noch ein bisschen Badehosenfigur zu bekommen. Keine Marmelade mehr zum Frühstück, kein Kuchen mehr am Nachmittag, kaum noch Fett zu den Hauptmahlzeiten, dafür viel Obst und Gemüse. Da muss sich der Körper richtig umstellen. Seit Tagen schon fehlt das sonst so häufig genossene »Pappsatt-Gefühl«, morgens wacht man mit richtig Hunger auf. Aber man gewöhnt sich dran - und die Pfunde schwinden. Angesichts dieses Erfolgs muss doch auch ein bisschen Leichtsinn erlaubt sein. Deshalb werden jetzt verstärkt Überlegungen angestellt, ob Erdnüsse, leicht gesalzen, zu Obst oder zu überflüssigem Fett gerechnet werden . . . Klaus-Peter Schillig
Fehlalarm schlägt
teuer zu Buche
Löhne-Bahnhof (LZ). Unbekannte Spaßvögel halten die Feuerwehr auf Trab. Diese rückte am Freitag vergangener Woche und am Montag dieser Woche, nachdem in der Tiefgarage der Stadt Alarm ausgelöst worden war - falscher Alarm, wie sich beide Male herausstellen sollte. »Dadurch sind der Stadt nicht unerhebliche Kosten entstanden«, sagte Stadtbrandmeister Dieter Weinberg. Hierbei handele es sich nicht mehr um einen Spaß, sondern um eine Straftat. Die Stadt hat mittlerweile Strafanzeige erstattet und kündigte an, die Kosten den Tätern in Rechnung zu stellen, sollten diese ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Löhne unter & 0 57 32 / 1 08 90 entgegen.

Begegnung mit
»Vanilla Ninja«
Löhne (LZ). Annalena Fischer und Kathrin Lambracht sind die glücklichen Gewinnerinnen des »Vanilla-Ninja-VIP-Paketes«. Die neunjährige Löhnerin und die 14-jährige Bad Oeynhausenerin werden die vier Musikerinnen aus Estland vor ihrem Auftritt in Halle an diesem Sonntag treffen und anschließend das Konzert von einem Ehrenplatz aus verfolgen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bemerkt, dass die Häger Straße in den vergangenen Tagen stark gelitten haben muss. So ist der Fahrbahnrand im Bereich der 90-Grad-Kurve in Richtung B 61 teilweise weggebrochen. Hier sollte schnellstens ein Bautrupp anrücken, um die ohnehin schon gefährliche Kehre, zu reparieren, fordert EINER

Artikel vom 13.04.2005